Reklama
Reklama
Reklama

Mango-Dessertbecher ohne Backen: Ein Fruchtgenuss für Jeden Anlass

Einführung:
Dieser Mango-Dessertbecher ohne Backen ist die perfekte Wahl, wenn Sie nach einem schnellen, fruchtigen und erfrischenden Dessert suchen. Ideal für warme Sommertage oder jede andere Gelegenheit, bei der ein leichter Genuss gefragt ist. Die Kombination aus frischer Mango, einer leichten Creme und knusprigen Keksen macht dieses Dessert zu einem wahren Highlight. Zudem ist es in wenigen Minuten zubereitet und benötigt keine Backzeit – so bleibt mehr Zeit, das Leben zu genießen!

Zutaten:

  • 2 reife Mangos
  • 200 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g Butterkekse oder Digestive Biscuits
  • 50 g geschmolzene Butter
  • Frische Minzblätter (optional, zur Dekoration)

Zubereitungsmethode:

  1. Keksboden zubereiten: Die Butterkekse in einem Mixer oder durch Zerkleinern in einen Gefrierbeutel fein mahlen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen, bis die Masse die Konsistenz von feuchtem Sand hat.
  2. Kekse in die Becher füllen: Die Keksmasse gleichmäßig in Dessertbecher oder Gläser verteilen und leicht andrücken. Dies bildet die Basis für den Dessertbecher.
  3. Mango vorbereiten: Die Mangos schälen, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Ein Drittel der Mango in kleine Würfel schneiden und den Rest pürieren.
  4. Creme anrühren: Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Mascarpone-Creme heben.
  5. Dessertschichtung: Einen Löffel Mango-Püree auf den Keksboden geben, dann einen Löffel der Mascarpone-Creme darauf verteilen. Weitere Mango-Würfel hinzufügen und nach Belieben mit Minzblättern garnieren.
  6. Kühlen: Die Dessertbecher für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Schichten fest werden und der Geschmack sich entfalten kann.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Jak przygotować bezcukrowy dżem mandarynkowy: prosty, smaczny i pożywny

Dżem mandarynkowy bez cukru to pyszna i zdrowa alternatywa dla tradycyjnej wersji. Dzięki świeżemu i owocowemu smakowi dżem doskonale nadaje ...

Chrupiące gołąbki z ziemniakami: pyszne odkrycie

Odkryj wyjątkowy i zaskakujący smak chrupiących gołąbków z ziemniakami, przepis, który sprawi, że całkowicie zapomnisz o mięsie. Preparat ten łączy ...

Naleśnik sufletowy – Lekki Jak Chmurka Przepis z Domowych Składników

Wprowadzenie Czy naleśniki mogą być jeszcze bardziej delikatne i puszyste? Tak! Naleśnik sufletowy to wyjątkowe połączenie tradycyjnego naleśnika z lekkością ...

Leśna Panna Cotta: Włoska Klasyka z Polskim Akcentem Owoców Leśnych

Wprowadzenie: Panna cotta to jeden z najpopularniejszych włoskich deserów, który zyskał serca smakoszy na całym świecie. Jego lekka, kremowa konsystencja ...

Leave a Comment