Reklama
Reklama
Reklama

Lotus Cheesecake – Der cremige Genuss mit Karamellaroma

  1. Kann ich den Lotus Cheesecake auch ohne Backen machen? Ja, Sie können den Cheesecake auch ohne Backen zubereiten. Für den Boden können Sie einfach die Keksbrösel mit der Butter vermengen und in der Springform festdrücken. Die Füllung kann dann mit Gelatine oder pflanzlichem Agar-Agar angedickt werden.

  2. Kann ich andere Kekse statt Lotus-Kekse verwenden? Natürlich! Sie können die Lotus-Kekse durch andere Keksarten wie Spekulatius, Butterkekse oder Digestive-Kekse ersetzen. Die Karamellnote wird jedoch am besten mit den Lotus-Keksen erzielt.

  3. Wie verhindere ich, dass der Cheesecake Risse bekommt? Achten Sie darauf, den Cheesecake langsam abkühlen zu lassen, während er im Ofen bleibt, und öffnen Sie die Ofentür nicht während des Backvorgangs. Ein Wasserbad kann ebenfalls helfen, gleichmäßige Hitze zu gewährleisten und Risse zu vermeiden.

  4. Kann ich den Cheesecake auch vegan zubereiten? Ja, für eine vegane Version können Sie den Frischkäse durch eine vegane Frischkäsealternative und die Eier durch eine Mischung aus pflanzlicher Milch und Agar-Agar ersetzen.

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Leckere Blätterteigrollen mit Hühnchen und Gemüse: Ein Genuss für jede Gelegenheit

Diese Blätterteigrollen schmecken frisch am besten, können aber auch gut in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank ...

Ciasto budyniowe, takie pyszne

Do kremu: 1. Najpierw wymieszaj budyń waniliowy w proszku z 250 ml mleka, pozostałe 350 ml zagotuj. Następnie do wrzącego ...

Klassische Spaghetti Bolognese: Ein italienischer Klassiker

Vegetarische Bolognese: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Linsen, Soja-Hack oder gebratene Champignons. Mit Pilzen: Geben Sie zusätzlich ...

Obstsalat zum Sterben! – Ein frischer Genuss für jede Gelegenheit

1. Kann ich gefrorenes Obst verwenden? Es wird empfohlen, frisches Obst zu verwenden, da der Obstsalat sonst zu wässrig werden ...

Leave a Comment