1. Kann ich das Lammfleisch auch durch anderes Fleisch ersetzen?
Ja, du kannst das Lammfleisch durch Rindfleisch oder Hähnchen ersetzen. Beachte jedoch, dass sich die Garzeiten je nach Fleischart unterscheiden können – Hähnchen zum Beispiel benötigt weniger Zeit, etwa 30-40 Minuten.
2. Ist dieses Lammcurry scharf?
Die Schärfe lässt sich leicht anpassen. Wenn du eine mildere Variante bevorzugst, reduziere einfach die Menge an Chili-Pulver und grünen Chilis. Wenn du es scharf magst, kannst du die Chilis nach Belieben erhöhen.
3. Wie kann ich das Curry dicker oder dünner machen?
Wenn das Curry zu dünn ist, kannst du es einfach länger köcheln lassen, damit die Flüssigkeit reduziert wird. Um es dicker zu machen, kannst du eine kleine Menge Speisestärke oder einen Löffel Joghurt einrühren.
4. Kann ich das Curry auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, du kannst alle Zutaten in den Slow Cooker geben und das Curry auf niedriger Stufe 6-8 Stunden garen lassen. Achte darauf, das Fleisch vorher anzubraten, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Fazit:
Dieses Lammcurry ist ein wahres Fest der Aromen und bietet eine tiefgehende Geschmackserfahrung, die die Traditionen der indischen Küche widerspiegelt. Mit der richtigen Mischung aus Gewürzen, zartem Lammfleisch und einer langen Kochzeit, die alle Aromen miteinander verbindet, wird dieses Gericht zu einem absoluten Highlight. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder besondere Anlässe – dieses Lammcurry wird garantiert alle begeistern!