Reklama
Reklama
Reklama

Lachsfilet im Ofen: Zarter Genuss mit Spargel und Zitronen-Knoblauch-Butter

  • Ein großes Blatt Alufolie auf ein Backblech legen.
  • Den Spargel gleichmäßig darauf verteilen und leicht mit Olivenöl beträufeln.
  • Die Lachsfilets auf den Spargel legen. Mit der Zitronen-Knoblauch-Buttersauce großzügig übergießen.
  • Ein weiteres Blatt Alufolie verwenden, um die Zutaten gut einzupacken, sodass sie im eigenen Dampf garen können.
  • Das Ganze für ca. 20–25 Minuten im Ofen backen, bis der Lachs gar und zart ist.
  • Fertigstellen und Servieren:
    • Die Folie vorsichtig öffnen und die Lachsfilets mit dem Spargel servieren. Optional mit frischer Petersilie garnieren und mit Zitronenscheiben dekorieren.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Dieses Gericht kann direkt nach dem Garen serviert werden, idealerweise auf einem Bett aus frischem grünen Salat oder mit Reis als Beilage.
    • Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen den Lachs vorsichtig in der Mikrowelle oder bei niedriger Hitze im Ofen erhitzen, um die Zartheit des Fisches zu bewahren.

    Varianten:

    • Lachs ersetzen: Anstelle von Lachs kann auch Forelle oder ein anderes Fischfilet Ihrer Wahl verwendet werden.
    • Veganer Ersatz: Für eine pflanzliche Variante kann der Lachs durch Tofu oder Tempeh ersetzt werden.
    • Spargel ersetzen: Wenn Spargel nicht Saison hat, können auch grüne Bohnen oder Zucchini als Gemüsebeilage verwendet werden.
    • Kräuter: Statt Petersilie können auch frischer Thymian oder Rosmarin verwendet werden, um dem Gericht eine andere Geschmacksnote zu verleihen.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Chleb cynamonowy Amish. UWAGA ZNIKNIE W 15 MINUT Bez wyrabiania, wystarczy wymieszać i upiec

    Rozgrzej piekarnik i przygotuj blachę: Rozgrzej piekarnik do 175 stopni Celsjusza (350 stopni Fahrenheita). Nasmaruj tłuszczem i posyp mąką blachę ...

    Ein Rezept, das begeistert: Der Familienklassiker, der beim nächsten Mal in doppelter Menge auf den Tisch kommt

    Servieren: Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Es lässt sich aber auch gut mit einem frischen Salat ...

    Veganer Schokoladenpudding: Cremiger Genuss ohne Kompromisse

    Schokoladen-Chili-Pudding: Geben Sie eine kleine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer in den Pudding, um ihm eine würzige Note zu verleihen. Karamell-Schokoladenpudding: ...

    Hausgemachtes Brot – Das selbstgebackene Wunder

    Servieren: Genießen Sie das selbstgebackene Brot frisch mit etwas Butter, Marmelade oder als Beilage zu einer Suppe oder einem Salat ...

    Leave a Comment