Reklama
Reklama
Reklama

Kürbis-Karamell-Kuchen – Ein Herbstgenuss der Extraklasse


Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform (z.B. Springform mit 22 cm Durchmesser) einfetten. In einer großen Schüssel Zucker, Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Nelkenpulver und Salz gut vermengen. Die Eier, das Kürbispüree, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

  • Kuchen backen:
    Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, oder bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt, wenn du es in den Kuchen stichst. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • Karamell zubereiten:
    Während der Kuchen abkühlt, das Karamell zubereiten. Dafür den Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er goldbraun ist. Die Butter hinzufügen und gut umrühren, bis sie geschmolzen ist. Vorsichtig die Sahne dazugießen (der Karamell wird sprudeln!) und weiter rühren, bis eine glatte Karamellsauce entsteht. Mit einer Prise Salz und Vanilleextrakt abschmecken.
  • Kuchen glasieren:
    Den abgekühlten Kuchen auf eine Servierplatte legen und das Karamell gleichmäßig über den Kuchen gießen. Du kannst das Karamell auch in einem Muster oder nur auf der Oberfläche verteilen, je nach Vorliebe.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:
    Der Kürbis-Karamell-Kuchen schmeckt am besten, wenn er frisch ist, aber er bleibt auch im Kühlschrank für 2-3 Tage frisch. Achte darauf, den Kuchen gut abzudecken, damit er nicht austrocknet. Vor dem Servieren kann der Kuchen bei Zimmertemperatur etwas aufgeweicht werden. Der Karamell kann sich mit der Zeit festigen, daher ist es ratsam, ihn kurz vor dem Servieren zu erwärmen.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Grilled Sauces and Crispy Potato Chips: Ein Rezept für ein unwiderstehliches Snack-Erlebnis

    Die Kartoffeln gründlich waschen und, wenn gewünscht, die Schale dranlassen. In sehr dünne Scheiben schneiden – idealerweise mit einer Mandoline ...

    Magischer Duft: Warum dieses Hackfleisch-Kartoffel-Rezept Ihr Zuhause verzaubert

    In einer großen Pfanne oder einem Topf das Öl erhitzen und das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten. Das Hackfleisch erhält ...

    Błyskawiczne ciasto jogurtowe gotowe do piekarnika

    przygotowanie przygotowanie Tak to działa: zawsze używaj tego samego pojemnika/kubek po jogurcie do odmierzania! Wymieszaj wszystkie składniki i piecz w ...

    atin Log – Ein festlicher Twist auf den klassischen Apfelkuchen

    Karamellisieren der Äpfel: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Zucker und eine Prise Salz hinzufügen und ...

    Leave a Comment