- Servieren: Dieses Gericht passt hervorragend zu einem cremigen Kartoffelpüree oder knusprigem Brot. Für eine zusätzliche Portion Gemüse kann auch ein frischer grüner Salat dazu serviert werden.
- Aufbewahrung: Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
Varianten:
- Vegetarisch: Ersetze das Fleisch durch pflanzliches Hackfleisch oder Kichererbsen und forme vegetarische Bällchen.
- Kohl: Statt Weißkohl kann auch Wirsing oder Grünkohl verwendet werden, je nach Verfügbarkeit und Vorliebe.
- Schärfer: Für eine scharfe Variante, füge Chili-Flocken oder etwas scharfe Paprika hinzu.
FAQ:
1. Kann ich die Fleischbällchen auch vorher zubereiten und einfrieren? Ja, die Fleischbällchen können vorab zubereitet und eingefroren werden. Einfach in einer luftdichten Box einfrieren und bei Bedarf auftauen und weiterverarbeiten.
2. Ist das Gericht glutenfrei? Ja, wenn du glutenfreie Semmelbrösel und eine glutenfreie Brühe verwendest, ist dieses Gericht auch glutenfrei.
3. Kann ich die Fleischbällchen auch in der Pfanne braten, anstatt sie zu backen? Ja, du kannst die Fleischbällchen auch vollständig in der Pfanne braten und das Gericht dann ohne Ofen weiterkochen.
Yo Make również polubił
Ciasto Cytrynowe 12 Łyżek – Bez Wagi – Łatwy Przepis!
Proteinreiche grüne Wraps – Lecker, gesund und vollgepackt mit Nährstoffen
Babeczki w Stylu Tomarchio: Przepis na Włoski Słodki Smak w Twojej Kuchni
Gesunder gegrillter Lachs mit Quinoa und Spinat: Eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit