- Diese Linsen-Bowl kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.
- Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Die Bowl lässt sich gut in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach noch einmal kurz umrühren.
- Du kannst die Bowl auch kalt als Salat genießen oder warm servieren – je nach Vorliebe.
Varianten:
- Mit gegrilltem Gemüse: Statt nur rohem Gemüse kannst du auch Zucchini, Paprika oder Auberginen grillen und in die Bowl geben.
- Mit gebratenem Tofu oder Tempeh: Für eine zusätzliche Portion Protein kannst du gebratenen Tofu oder Tempeh hinzufügen.
- Mit Nüssen oder Samen: Ein paar geröstete Mandeln oder Sonnenblumenkerne passen hervorragend als Topping und sorgen für zusätzlichen Crunch.
FAQ:
- Kann ich andere Linsensorten verwenden?
Ja, du kannst auch rote oder schwarze Linsen verwenden. Beachte jedoch, dass die Kochzeit je nach Linsensorte variieren kann. - Kann ich die Tahini-Sauce durch etwas anderes ersetzen?
Wenn du keine Tahini magst, kannst du die Sauce auch mit Hummus oder einem einfachen Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Senf zubereiten. - Ist dieses Rezept auch glutenfrei?
Ja, alle Zutaten in diesem
Yo Make również polubił
Te naleśniki z mozzarelli ziemniaczanej są absolutnie niesamowite!
Sernik z brzoskwiniami na kruchym spodzie
Trik na odkamienienie toalety, nadanie jej blasku i pozostawienie czystego zapachu!!
Blackberry Lemon Heaven Cookies: Fruchtig-frisch und unwiderstehlich lecker