- Servieren: Die Kirschriegel können direkt nach dem Abkühlen serviert werden. Sie sind ein idealer Snack für unterwegs oder als Teil eines Frühstücks.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Riegel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben etwa 5-7 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie sie auch im Kühlschrank lagern.
Varianten:
- Schokoladen-Kirsch-Riegel: Fügen Sie 50 g Zartbitterschokolade in Stückchen zu der Mischung hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten.
- Kokos-Kirsch-Riegel: Streuen Sie etwas Kokosflocken über die Riegel, bevor Sie sie in den Ofen schieben. Dies sorgt für einen tropischen Touch.
- Vegane Version: Verwenden Sie Agavendicksaft oder Ahornsirup anstelle von Honig, um die Riegel vegan zu machen.
- Nussfrei: Ersetzen Sie die Mandeln oder Walnüsse durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne, um eine nussfreie Variante zu erhalten.
FAQ:
- Kann ich auch getrocknete Kirschen verwenden?
Ja, getrocknete Kirschen können ebenfalls verwendet werden. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung für etwa 10 Minuten in warmem Wasser einzuweichen, damit sie weich werden. - Kann ich die Kirschriegel auch ohne Backen herstellen?
Ja, es ist möglich, die Riegel ohne Backen herzustellen. Legen Sie die Mischung in eine Form und stellen Sie sie für 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird. - Kann ich die Zutaten variieren?
Absolut! Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Heidelbeeren oder fügen Sie verschiedene Samen oder Nüsse hinzu, je nach Geschmack. - Wie lange sind die Kirschriegel haltbar?
Die Riegel bleiben bei richtiger Aufbewahrung (luftdicht verschlossen) etwa eine Woche frisch. Sie können auch eingefroren werden, um sie länger zu lagern.
Mit diesem einfachen und köstlichen Rezept können Sie immer einen gesunden Snack griffbereit haben, der sowohl lecker als auch nahrhaft ist. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!