Reklama
Reklama
Reklama

Köstliche Hausgemachte Kartoffelpuffer: Ein Klassiker der Deutschen Küche

Einführung:

Kartoffelpuffer, auch bekannt als Reibekuchen oder Haschee, sind ein traditionelles Gericht der deutschen Küche, das sich durch seine einfache Zubereitung und seinen herrlich knusprigen Genuss auszeichnet. Diese goldbraunen Puffer aus geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen sind nicht nur ein beliebtes Mittagessen, sondern auch eine köstliche Beilage zu Fleischgerichten oder einfach als Snack zwischendurch. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der Klassiker der deutschen Küche garantiert – außen knusprig und innen schön weich.

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Eier
  • 3-4 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Muskatnuss (optional)
  • 2-3 EL Öl oder Butterschmalz zum Braten

Zubereitungsmethode:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Anschließend in ein sauberes Küchentuch oder ein feines Sieb legen, um überschüssige Flüssigkeit herauszupressen. Dies sorgt dafür, dass die Kartoffelpuffer schön knusprig werden.
  2. Zwiebeln hinzufügen: Die Zwiebel ebenfalls schälen und fein reiben oder hacken. Zu den geriebenen Kartoffeln in eine große Schüssel geben.
  3. Teig anrühren: Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss zu den Kartoffeln und Zwiebeln geben. Alles gut vermengen, bis ein zusammenhaltender Teig entsteht.
  4. Braten: In einer Pfanne das Öl oder Butterschmalz erhitzen. Mit einem Esslöffel den Teig in die Pfanne geben und die Puffer zu kleinen, flachen Röschen formen. Die Puffer bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. Achten Sie darauf, nicht zu viele Puffer gleichzeitig zu braten, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  5. Abtropfen lassen: Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Kartoffelpuffer schmecken am besten frisch und heiß. Traditionell werden sie mit Apfelmus oder Kräuterquark serviert. Sie passen aber auch hervorragend zu Lachs, Räucherfisch oder einem herzhaften Sauerkraut.
  • Aufbewahrung: Falls etwas übrig bleibt, können die Puffer im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne oder im Backofen wieder knusprig braten.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Cremiger Nutter Butter Erdnussbutterkuchen: Ein Genuss für alle Erdnussbutter-Liebhaber

Einführung Wenn Sie ein Fan von Erdnussbutter sind, werden Sie diesen cremigen Nutter Butter Erdnussbutterkuchen lieben! Mit einer Kombination aus ...

Unwiderstehliche Funeral-Kartoffeln – Ein cremiger Genuss, der alle begeistert

Einführung Trotz des ungewöhnlichen Namens sind Funeral-Kartoffeln alles andere als traurig! Dieses herzhafte Gericht hat seinen Namen aus der Tradition, ...

Luksusowy przepis na suflet waniliowy

Ricetta lussuosa del suflet alla vaniglia Przygotuj suflet è un’arte che richiede Precisione e Finezza. È una sfida culinaria che ...

Ciasto w 5 minut! Słynne norweskie ciasto, które rozpływa się w ustach! Po prostu pyszne!

Masło w temperaturze pokojowej 100 g Cukier 100 g Ubijaj, aż masa będzie puszysta przez 3-4 minuty. Mleko 60 ml ...

Leave a Comment