In einer kleinen Schüssel Sesamöl, Olivenöl, Sojasauce, Honig, geriebenen Ingwer, Knoblauch, Paprikapulver, Salz, Pfeffer sowie den Saft und Abrieb der Zitrone vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über das Fleisch reiben und unter die Haut massieren, sodass die Marinade gut einzieht.
Das marinierte Geflügel in eine ofenfeste Form legen und bei Raumtemperatur 20–30 Minuten ruhen lassen, damit die Marinade gut einziehen kann.
Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Truthahn oder das Hühnchen in den Ofen stellen und je nach Größe des Vogels etwa 1,5 bis 2 Stunden braten. Während des Bratens das Fleisch regelmäßig mit der restlichen Marinade bestreichen, um es saftig zu halten. Wenn die Haut schön knusprig ist und das Fleisch eine Kerntemperatur von 75°C erreicht hat, ist das Gericht fertig.
Kurz vor dem Ende der Garzeit die Sesamsamen in einer trockenen Pfanne leicht rösten, bis sie goldbraun sind. Das fertige Geflügel aus dem Ofen nehmen und mit den gerösteten Sesamsamen bestreuen. Nach Belieben mit frischen Kräutern und optional mit Chili-Flocken garnieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Dieser gebratene Truthahn oder Hühnchen schmeckt hervorragend zu Reis, gebratenem Gemüse oder einem frischen Salat.
- Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Sie lassen sich hervorragend für Sandwiches oder als Füllung für Wraps verwenden.
Varianten:
- Mit süß-saurer Note: Fügen Sie dem Rezept zusätzlich etwas Ananassaft oder -stückchen hinzu, um eine süß-säuerliche Note zu verleihen.
- Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante können Sie stattdessen Tofu oder Tempeh verwenden und diesen nach ähnlicher Methode marinieren und braten.
- Mit Sesamkruste: Bestreichen Sie das Geflügel vor dem Braten mit einer Mischung aus gehackten Sesamsamen und etwas Paniermehl, um eine noch intensivere Sesamkruste zu erhalten.
FAQ:
Kann ich auch nur Hühnchenbrust verwenden?
Ja, Sie können auch Hühnchenbrust verwenden. Die Garzeit verkürzt sich in diesem Fall auf etwa 25–30 Minuten, je nach Dicke der Brüste.
Was kann ich tun, wenn ich kein Sesamöl habe?
Wenn Sie kein Sesamöl haben, können Sie es durch ein anderes Pflanzenöl ersetzen, obwohl der Geschmack dann nicht ganz so intensiv ist. Ein mildes Olivenöl oder Erdnussöl könnte eine gute Alternative sein.
Yo Make również polubił
Sprytne Czyszczenie Rusztu: Jak Usunąć Tłuszcz i Zabrudzenia Bez Trudnego Szorowania
Thunfischkroketten mit Ricotta: Ein herzhaftes, cremiges Vergnügen
“Aromatyczne Pieczone Ziemniaki z Czosnkiem i Szałwią”
Petersilien-Apfel-Smoothie – Ein erfrischender Power-Drink voller Vitamine