Reklama
Reklama
Reklama

Knoblauchbrot aus der Heißluftfritteuse – Ein einfaches und schnelles Rezept


Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen. Die vorbereiteten Brotscheiben in den Korb der Heißluftfritteuse legen und sicherstellen, dass sie nicht übereinander liegen, damit die heiße Luft gleichmäßig zirkulieren kann. Die Brotscheiben für 5-7 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenn du eine extra knusprige Oberfläche wünschst, kannst du das Brot nach Wunsch noch 1-2 Minuten länger garen.

  • Servieren:
    Das Knoblauchbrot vorsichtig aus der Heißluftfritteuse nehmen und sofort servieren. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Pasta, Suppe oder einfach als Snack.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:
    Knoblauchbrot schmeckt am besten frisch aus der Heißluftfritteuse, wenn es schön knusprig ist. Sollte etwas übrig bleiben, kannst du es in einem luftdichten Behälter aufbewahren und im Ofen oder der Heißluftfritteuse für 2-3 Minuten wieder aufwärmen, damit es erneut knusprig wird. Aufbewahrung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da das Brot sonst an Knusprigkeit verliert.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Chrupiące Pierożki Filo z Szynką i Serem: Szybka Przekąska Pełna Smaku

    Użyj dużego noża do cięcia ciasta filo na prostokąty o wielkości około 10×10 cm. Na środku każdego kawałka ciasta nałóż ...

    Przepis od mojej 60-letniej babci! Nie płacę już za pączki. Szybkie, proste i bardzo smaczne.

    Po wyrośnięciu ciasta, przełóż je na oprószoną mąką powierzchnię i rozwałkuj na grubość około 1,5 cm. Wycinaj kółka za pomocą ...

    Uzależniający Krem Raffaello z 4 Składników: Prosty Przepis na Pyszny Smakołyk!

    Topienie czekolady: W kąpieli wodnej lub mikrofalówce, delikatnie rozpuść białą czekoladę, aż stanie się gładka. Pamiętaj, aby robić to powoli, ...

    Der perfekte Pizzateig: Ein einfaches Rezept für Zuhause

    Hefe aktivieren: Geben Sie das lauwarme Wasser in eine Schüssel und lösen Sie die Hefe und den Zucker darin auf ...

    Leave a Comment