Reklama
Reklama
Reklama

Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben: Der ultimative Snack für Cheeseburger-Fans

  • In einer Pfanne das Rinderhackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es vollständig durchgebraten ist. Während des Bratens mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver würzen.
  • Das Hackfleisch abkühlen lassen, damit es nicht zu heiß für die Füllung ist.
  • Knoblauch-Parmesan-Butter zubereiten:
    • In einer kleinen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Knoblauch hinzufügen und für ca. 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
    • Die Pfanne vom Herd nehmen und den geriebenen Parmesan sowie die getrockneten Kräuter und eine Prise Salz unterrühren. Die Mischung beiseite stellen.
  • Cheeseburger-Bomben zusammenstellen:
    • Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In gleichmäßige Quadrate schneiden (ca. 10×10 cm).
    • Einen Esslöffel des abgekühlten Hackfleischs in die Mitte jedes Blätterteigstücks geben.
    • Einen Esslöffel geriebenen Käse (z. B. Cheddar) auf das Hackfleisch legen.
    • Die Ecken des Blätterteigs über der Füllung zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken, um kleine Päckchen zu formen.
  • Bomben backen:
    • Die Cheeseburger-Bomben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
    • Mit der Knoblauch-Parmesan-Butter die Oberseite der Blätterteigpäckchen bestreichen, um ihnen einen goldbraunen Glanz und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
    • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten backen, bis der Blätterteig schön knusprig und goldbraun ist.
  • Servieren:
    • Die Knoblauch-Parmesan-Cheeseburger-Bomben aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
    • Optional mit zusätzlichem Parmesan bestreuen und warm servieren. Sie passen hervorragend zu einem einfachen Dip wie Ketchup, BBQ-Sauce oder sogar einem Joghurt-Knoblauch-Dip.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Diese Cheeseburger-Bomben schmecken frisch am besten, können aber auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Reste lassen sich problemlos im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
    • Wenn Sie die Bomben im Voraus zubereiten möchten, können Sie sie auch ungebacken einfrieren und später direkt aus dem Gefrierschrank backen.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Köstliche Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Butter – Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

    Die Ofenkartoffeln schmecken frisch am besten, sind aber auch noch am nächsten Tag lecker. Bewahre die übrig gebliebenen Kartoffeln im ...

    Domowy Sos Sałatkowy o Długim Terminie Przydatności – Lepszy Niż Restauracyjny!

    Kremowy akcent: Wymieszaj sos z łyżką jogurtu naturalnego lub śmietany, aby uzyskać bardziej aksamitną konsystencję. Orientalny smak: Zamiast octu winnego ...

    Ciasto kanapkowe: piękne i super pyszne!

    Rozgrzej piekarnik do 180°C (góra-dół) i wyłóż blachę (ok. 20×30 cm) papierem do pieczenia. W misce ubij jajka z cukrem ...

    Puszyste Pączki w Mniej Niż 30 Minut – Przepis na Szybkie i Pyszne Słodkości

    Na dużej patelni rozgrzej olej do temperatury około 170°C (możesz sprawdzić, wkładając kawałek ciasta – jeśli zacznie skwierczeć, olej jest ...

    Leave a Comment