Reklama
Reklama
Reklama

Klassischer herzhafter Reuben-Auflauf: Ein herzhaftes Comfort-Food

Einführung: Der Reuben-Auflauf ist eine köstliche, warme Variation des klassischen Reuben-Sandwiches, das aus zartem Corned Beef, saurem Sauerkraut, cremigem Käse und würziger Thousand-Island-Dressing-Sauce besteht. In diesem Auflauf vereinen sich all diese Aromen zu einer herzhaften, geschichteten Mahlzeit, die sowohl für ein gemütliches Abendessen als auch für ein besonderes Mittagessen perfekt ist. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker!

Zutaten:

Für den Auflauf:

  • 400 g Corned Beef (in dünne Scheiben oder Stücke geschnitten)
  • 300 g Sauerkraut (gut abgetropft)
  • 4-6 Scheiben Roggenbrot (in Würfel geschnitten)
  • 200 g Schweizer Käse (gerieben)
  • 200 g Cheddar (gerieben)
  • 2 TL Senf (optional)
  • 1 TL Paprika (optional)

Für die Sauce:

  • 200 ml Mayonnaise
  • 100 ml Ketchup
  • 2-3 EL Sauerkraut-Saft (für mehr Geschmack)
  • 1-2 TL Worcestershiresauce
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsmethode:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Selbstgemachte Schokoladeneisriegel – Ein himmlisches Rezept für den Sommergenuss

Einführung: Selbstgemachte Eisriegel mit Schokoladenüberzug sind eine köstliche und erfrischende Leckerei, die nicht nur an heißen Sommertagen eine wahre Freude ...

Surówka pychotka

Surówka pychotka Soczysta, chrupiąca i rewelacyjnie doprawiona surówka obiadowa. Świetnie pasuje zarówno do mięsa, ryby, jak i jako dodatek do ...

Wykwintny Tatar po Francusku: Przepis na Elegancką Przystawkę

Wprowadzenie: Tatar po francusku to elegancka i wyrafinowana wersja klasycznego tatara, która z pewnością oczaruje każdego miłośnika kuchni. Dzięki połączeniu ...

Käse-Steak-Tacos: Der saftige Genuss mit einer extra Portion Käse

Einführung: Käse-Steak-Tacos sind die perfekte Mischung aus zartem, saftigem Steak, geschmolzenem Käse und würzigen Toppings – ein Geschmackserlebnis, das nach ...

Leave a Comment