Reklama
Reklama
Reklama

Klassische Hausgemachte Spaghettisauce – Ein Rezept für echte Pasta-Liebhaber

  • Würzen: Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und das Lorbeerblatt einrühren. Falls gewünscht, den Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten etwas auszugleichen. Optional können Sie auch einen Schuss Rotwein hinzufügen, um der Sauce mehr Tiefe zu verleihen.
  • Kochen: Die Sauce auf niedriger Hitze zum Kochen bringen und 20-30 Minuten köcheln lassen, bis sie dicklich wird. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Finale Schritte: Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und ggf. mit frischen Kräutern garnieren.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Diese Spaghettisauce passt hervorragend zu frischer Pasta, aber auch zu Lasagne, Frittata oder als Pizza-Sauce.
    • Wenn Sie Reste haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahren.
    • Zum Einfrieren lassen sich Reste bis zu 3 Monate lang aufbewahren. Einfach in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel portionieren.

    Varianten:

    • Fleischsauce: Fügen Sie zu Beginn des Kochens etwas Hackfleisch (Rind oder Schwein) hinzu und braten Sie es zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
    • Gemüsereiche Sauce: Geben Sie gewürfelte Zucchini, Auberginen oder Paprika zusammen mit den Tomaten hinzu, um eine vegetarische Variante zu kreieren.
    • Schärfere Sauce: Für eine würzige Note können Sie Chiliflocken oder frische, fein gewürfelte Chilischoten hinzufügen.

    FAQ:

    1. Kann ich frische Tomaten verwenden statt Dosentomaten?
    Ja, Sie können auch frische Tomaten verwenden. Es wird empfohlen, die Tomaten vorher zu blanchieren, zu schälen und zu entkernen, bevor Sie sie in die Sauce geben.

    2. Wie kann ich die Sauce dicker machen?
    Wenn die Sauce nicht dick genug ist, lassen Sie sie einfach länger köcheln, damit mehr Flüssigkeit verdampft. Alternativ können Sie auch etwas Tomatenmark einrühren, um sie zu verfeinern.

    3. Kann ich diese Sauce auch im Voraus zubereiten?
    Absolut! Diese Sauce schmeckt sogar noch besser, wenn sie einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank zieht. Sie können sie dann einfach wieder aufwärmen, bevor Sie sie servieren.

    4. Wie kann ich die Sauce glutenfrei machen?
    Die Sauce selbst ist bereits glutenfrei, solange Sie glutenfreie Pasta verwenden.

    5. Kann ich die Sauce auch ohne Zucker zubereiten?
    Ja, der Zucker ist optional und dient nur dazu, die natürliche Säure der Tomaten zu mildern. Wenn Sie ihn weglassen, bleibt die Sauce trotzdem köstlich!

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Osad wapienny na kranie prysznicowym, jak go wyczyścić, aby znów wyglądał jak nowy

    Może utrudniać przepływ wody, ponieważ kamień kotłowy gromadzi się w rurach i zmniejsza przepływ wody, utrudniając korzystanie z pryszniców, kranów ...

    Sernik z sałatką owocową

    Przygotuj skorupę: W małej misce wymieszaj okruchy wafla waniliowego z roztopionym masłem, aż dobrze się połączą. Wciśnij mieszaninę na dno ...

    Einzigartige Zitronenseife: Frische aus der Natur für Ihre Haut 🍋✨

    Lagern Sie Ihre Seife an einem trockenen, kühlen Ort. Um die Seife optimal zu schützen, wickeln Sie sie in ein ...

    Gebackene Frischkäse-Spaghetti – Cremiger Genuss aus dem Ofen

    Die gekochten Spaghetti zu der Tomatensauce in die Pfanne geben und gut vermengen. Dann die Frischkäse-Mischung unterrühren, bis alle Spaghetti ...

    Leave a Comment