Reklama
Reklama
Reklama

Käse-Kartoffel-Fleischbällchen-Auflauf: Ein herzhaftes Wohlfühlessen für die ganze Familie

  • Eine Auflaufform (ca. 25 x 25 cm) einfetten und mit einer Schicht Kartoffelscheiben bedecken.
  • Darauf eine Schicht Fleischbällchen verteilen und dann eine weitere Schicht Kartoffeln darauf legen.
  • Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achte darauf, mit einer Schicht Kartoffeln zu enden.

4. Sauce zubereiten und auf den Auflauf geben:

  • In einem kleinen Topf die Sahne und Senf erhitzen. Den geriebenen Käse und Paprikapulver einrühren, bis der Käse geschmolzen und die Sauce glatt ist.
  • Die Käse-Sahne-Sauce gleichmäßig über den Auflauf gießen und die Butterstücke auf der Oberfläche verteilen.

5. Backen:

  • Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Kartoffeln weich sind.
  • Falls der Auflauf zu schnell bräunt, kannst du ihn mit Aluminiumfolie abdecken und weiter backen, bis er fertig ist.

6. Servieren:

  • Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor du ihn in Stücke schneidest. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Dieser Auflauf eignet sich perfekt als Hauptgericht und kann mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse serviert werden. Auch ein Knoblauchbrot passt hervorragend dazu.
  • Aufbewahrung: Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Der Auflauf lässt sich auch sehr gut einfrieren. Einfach in Portionen teilen und in einem luftdichten Behälter einfrieren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen erhitzen.

Varianten:

  • Mit Gemüse: Du kannst den Auflauf mit zusätzlich gegarten Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Erbsen bereichern, um ihm mehr Farbe und Geschmack zu verleihen.
  • Mit Hähnchen: Statt Rinderhackfleisch kannst du auch Hähnchenhackfleisch oder Putenhackfleisch verwenden.
  • Glutenfrei: Um den Auflauf glutenfrei zu machen, kannst du glutenfreie Semmelbrösel für die Fleischbällchen verwenden.

FAQ:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Szarlotka, która zdobywa serca – kawałek za kawałkiem!

Przygotowanie jabłek: Jabłka obierz, usuń gniazda nasienne, a następnie pokrój je na cienkie plasterki. Skrop je sokiem z cytryny, by ...

Ciasteczka maślane: jak sprawić, by były idealne w domu!

1. Rozgrzej piekarnik do 170°C / 340°F. 2. W średniej misce ubijaj miękkie masło przez 1 minutę.Dodać cukier puder i ...

Pikante Salami-Hähnchen-Pizza mit Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten: Eine Geschmacksexplosion

Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und vermengen Sie es mit der Trockenhefe, Zucker und Salz. Fügen Sie das ...

Cytrynowe ciasto bezowe Cannolis: letnia rozkosz!

Przygotuj ciasto: Pozostaw ciasto do rozmrożenia przez 10 minut w temperaturze pokojowej, aby ułatwić obsługę. Rozgrzej i przygotuj: Rozgrzej piekarnik ...

Leave a Comment