Reklama
Reklama
Reklama

Käse-Gemüse-Auflauf: Ein herzhafter Genuss für jede Gelegenheit

  1. Gemüse vorbereiten: Den Brokkoli, Blumenkohl und die Karotten in kochendem Salzwasser für etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis sie bissfest sind. Anschließend abgießen und abtropfen lassen. Die Zucchini kann direkt ohne Blanchieren verwendet werden.
  2. Bechamelsauce zubereiten: In einem mittelgroßen Topf die Butter schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 1-2 Minuten anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist. Nach und nach die Milch und die Sahne einrühren, sodass eine glatte Sauce entsteht. Die Sauce bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Senf (falls verwendet) abschmecken.
  3. Käse untermengen: Die Sauce vom Herd nehmen und den geriebenen Cheddar und Parmesan unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce schön cremig wird.
  4. Eier hinzufügen: Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen und vorsichtig in die Sauce einrühren. Dies gibt dem Auflauf die nötige Bindung und sorgt für eine schöne Konsistenz.
  5. Auflauf schichten: Das vorbereitete Gemüse in eine gefettete Auflaufform (ca. 25 x 20 cm) geben. Die Käse-Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen und alles gut vermengen, sodass das Gemüse schön mit der Sauce bedeckt ist.
  6. Optionale Kruste: Wenn Sie eine knusprige Oberseite möchten, können Sie die Semmelbrösel gleichmäßig über den Auflauf streuen. Wer es noch würziger mag, kann zusätzlich etwas Parmesan darüber reiben.
  7. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und blubbernd ist. Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, können Sie den Auflauf nach 15 Minuten mit Alufolie abdecken und zum Ende hin wieder frei backen.
  8. Servieren: Den Käse-Gemüse-Auflauf heiß servieren, idealerweise zusammen mit einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu Fleischgerichten.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Der Auflauf ist ein vielseitiges Gericht. Sie können ihn als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten genießen. Auch als Meal Prep für die Woche eignet sich der Auflauf hervorragend.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen (bei 160°C) für ca. 15 Minuten erhitzen, bis der Auflauf wieder gut durchgewärmt ist.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Kartoffelhäppchen mit Sonnenblumenkernkruste und Kräuterfrischkäse – Ein herzhaftes Fingerfood

Kartoffelhäppchen formen: Die abgekühlten Kartoffeln leicht zerdrücken, sodass sie noch in kleinen Stücken bleiben. Mit einem Löffel oder den Händen ...

Czekoladowa Rozkosz: Przepis na Puszyste i Wilgotne Ciasto Czekoladowe”

Rozpuszczenie czekolady: Czekoladę połamać na kawałki i rozpuścić w kąpieli wodnej lub w mikrofalówce. Odstawić do ostudzenia. Przygotowanie masy: W ...

Niezawodny przepis na ciasto drożdżowe: Doskonałe rogaliki i owocowy gugelhupf!

1. Przygotowanie ciasta W dużej misce umieść mąkę, cukier i sól. Drożdże pokrusz na drobne kawałki i dodaj do mąki ...

Sałatka z ciecierzycy i warzyw – zdrowa i sycąca propozycja na każdą okazję

Sałatkę wstaw do lodówki na około 15-20 minut, aby smaki się przegryzły. Przed podaniem możesz posypać dodatkową porcją świeżej pietruszki ...

Leave a Comment