1. Wie lange halten die Karotten-Energiebällchen? Die Energiebällchen können im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Sie sind auch ideal für die Zubereitung im Voraus, da sie problemlos mehrere Tage frisch bleiben.
2. Kann ich die Bällchen auch einfrieren? Ja, die Bällchen können auch eingefroren werden. Legen Sie sie in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie gewickelt in den Gefrierschrank. Sie halten sich bis zu 3 Monate. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
3. Kann ich die Karotten-Energiebällchen auch ohne Nüsse machen? Ja, wenn Sie Nüsse nicht mögen oder eine Nahrungsmittelallergie haben, können Sie die Nüsse durch mehr Haferflocken oder Sonnenblumenkerne ersetzen.
4. Kann ich die Bällchen noch süßer machen? Wenn Sie es süßer mögen, können Sie die Menge des Honigs oder Ahornsirups erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Mischung nicht zu flüssig wird. Sie können auch zusätzlich einige Stevia- oder Zuckeralternativen verwenden.
Yo Make również polubił
Cytrynowe Tiramisu – Orzeźwiający Deser o Włoskiej Duszy
Oh mein Gott, die Soße auf diesem Gericht ist unglaublich – auf der nächsten Ebene gut!
Der Trick, den Gefrierschrank in nur 5 Minuten aufzutauen: Ein unverzichtbarer Lifehack
Eklery kremowe, prawdziwa uczta!