Reklama
Reklama
Reklama

Himmlische Zimtschnecken-Brotwurst – Eine süße und herzhafte Fusion

  • Vegetarisch: Ersetze die Wurst durch eine vegetarische Alternative, wie etwa Soja- oder Seitanwurst, oder eine Mischung aus geröstetem Gemüse und Pilzen.
  • Süßer: Für eine noch süßere Variante kannst du die Wurstfüllung ganz weglassen und die Zimtfüllung mit zusätzlichem braunen Zucker oder Rosinen verfeinern.
  • Schärfer: Wenn du es gerne scharf magst, füge der Wurstfüllung etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.

FAQ:

  1. Kann ich den Teig auch am Vortag vorbereiten?
    Ja, du kannst den Teig am Vortag zubereiten, abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag einfach auf Raumtemperatur bringen und weiterverarbeiten.

  2. Kann ich die Wurstfüllung auch mit anderen Wurstsorten variieren?
    Absolut! Du kannst die Wurstfüllung je nach Geschmack variieren, z.B. mit einer pikanten Chorizo oder einer milden Geflügelwurst.

  3. Kann ich die Zimtschnecken-Brotwurst einfrieren?
    Ja, die Zimtschnecken-Brotwurst können vor dem Backen eingefroren werden. Einfach die gewellten Teigrollen in Frischhaltefolie einwickeln und für bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Backen auftauen lassen.

 

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Klasyczny Sernik na Kruchym Cieście z Kratką i Lukrem Tradycyjny Przepis

Do miski przesiej mąkę i proszek do pieczenia. Dodaj cukier puder i pokrojone na kawałki zimne masło. Rozcieraj składniki palcami, ...

przepis na cukinię

Cukinie – 1 książka Sól – 1/2 łyżeczki Pieprz czarny – 1/3 szkl. na herbatę Jajka – 4 sztuki Koper ...

Sernik na kruchym spodzie z borówkami.

Ciasto : Wszystkie składniki umieszczamy w misie miksera i wyrabiamy ciasto. Jeśli nie macie miksera można zrobić to ręcznie szybko ...

„Prosty sposób na zimowe oszczędności: Jak przygotować okna na chłodne dni i zyskać na energii”

Sprawdzanie wentylacji – Zbyt szczelne okna mogą sprawić, że w pomieszczeniach nie będzie odpowiedniej cyrkulacji powietrza. Jeśli masz problem z ...

Leave a Comment