Reklama
Reklama
Reklama

Himmlische Kokoscremetorte 🌴✨ – Ein tropisches Genusserlebnis

  • Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) ein und lege den Boden mit Backpapier aus.
  • Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee.
  • In einer separaten Schüssel, schlage das Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig auf.
  • Siebe das Mehl mit dem Backpulver und hebe es vorsichtig unter die Eigelb-Zucker-Mischung.
  • Mische zum Schluss die Kokosraspeln unter den Teig.
  • Hebe vorsichtig den Eischnee unter den Teig, sodass eine luftige Masse entsteht.
  • Fülle den Teig in die Springform und backe den Biskuitboden für etwa 20-25 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist (Stäbchenprobe machen).
  • Lass den Boden vollständig abkühlen.

2. Kokoscreme zubereiten:

  • In einem kleinen Topf vermenge die Kokosmilch, Sahne, Zucker, Vanillezucker und die Speisestärke. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie dicklich wird.
  • Nimm den Topf vom Herd und rühre die Kokosraspeln und optional das Kokosöl ein, bis alles gut vermischt ist. Die Creme sollte schön glatt und cremig sein.
  • Lass die Kokoscreme auf Zimmertemperatur abkühlen, während du den Biskuitboden weiter vorbereitest.

3. Torte zusammensetzen:

  • Schneide den abgekühlten Biskuitboden vorsichtig in zwei Hälften.
  • Verteile die Kokoscremefüllung gleichmäßig auf den unteren Teil des Biskuitbodens.
  • Setze den oberen Boden vorsichtig auf die Creme und drücke ihn leicht an.

4. Dekorieren:

  • Röste die Kokosraspeln in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen.
  • Bestreue die Torte großzügig mit den gerösteten Kokosraspeln.
  • Optional kannst du noch frische Kokosnusschalen oder Kokosflocken als Dekoration verwenden, um der Torte eine tropische Note zu verleihen.

5. Kühlen und Servieren:

  • Stelle die fertige Himmlische Kokoscremetorte für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird und sich die Aromen gut miteinander verbinden.
  • Vor dem Servieren kann die Torte noch mit ein paar Kokosraspeln oder einer Kokosmilchglasur verziert werden.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Diese Kokoscremetorte ist perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein Festtagsessen, ein Geburtstag oder einfach ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Torte im Kühlschrank auf. Sie hält sich für etwa 3-4 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt ist, damit sie ihre Feuchtigkeit behält.

Varianten:

  • Schokoladige Note: Füge der Kokoscreme etwas Kakaopulver oder geschmolzene Schokolade hinzu, um eine Schokoladen-Kokos-Variante zu kreieren.
  • Exotische Früchte: Du kannst auch mango oder Ananas in die Creme mischen oder auf der Torte dekorativ anrichten, um den tropischen Geschmack noch weiter zu betonen.
  • Glutenfreie Variante: Ersetze das Mehl durch ein glutenfreies Mehl oder eine Mischung aus Reismehl und Kartoffelstärke.

FAQ:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Pieczony Falafel – Zdrowa i Aromatyczna Alternatywa dla Klasycznych Kotlecików z Ciecierzycy

Zwilż ręce wodą i formuj małe kuleczki lub spłaszczone kotleciki. Piecznie: Rozgrzej piekarnik do 200°C (termoobieg). Ułóż falafele na blasze ...

Cremiges Knoblauch-Parmesan-Steak und Garnelen: Ein Luxuriöses und Herzhaftes Gericht für Feinschmecker

Garnelen anbraten:Während die Steaks ruhen, erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in derselben Pfanne, in der du das Steak gebraten hast. Gib ...

Wystarczy dodać kroplę cytryny do mleka i koniec z zakupami w sklepach

Domowy ser z mlekiem i cytryną Aby przygotować własny domowy ser, będziesz potrzebować mleka, najlepiej świeżego od zaufanego sprzedawcy, w ...

Blätterteig-Würstchen im Schlafrock – Ein köstlicher Snack für jede Gelegenheit

Am besten frisch servieren, da der Blätterteig dann am knusprigsten ist. Sollten Reste übrig bleiben, können diese im Kühlschrank aufbewahrt ...

Leave a Comment