Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Servieren: Der Tortilla-Auflauf schmeckt hervorragend mit einer Portion saurer Sahne oder griechischem Joghurt, sowie einem frischen Salat oder Salsa. Dazu passt auch Reis oder Guacamole.
- Aufbewahrung: Sie können Reste des Auflaufs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Der Auflauf lässt sich auch gut einfrieren. Dazu den Auflauf in Portionen schneiden und in Frischhaltefolie sowie Alufolie einwickeln. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Varianten:
- Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika und Pilze oder verwenden Sie eine Mischung aus schwarzen Bohnen und Quinoa für eine eiweißreiche, fleischfreie Variante.
- Schärfer: Wenn Sie es gerne schärfer mögen, fügen Sie zusätzlich frische Jalapeños oder andere scharfe Chilis zu der Fleischmischung hinzu. Sie können auch scharfe Salsa anstelle der Tomaten verwenden.
- Tex-Mex: Für eine Tex-Mex-Variante können Sie den Auflauf mit Zutaten wie Jalapeño-Käse, Guacamole und einer Prise BBQ-Sauce verfeinern.
- Low-Carb: Verwenden Sie anstelle von Tortillas Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln, um eine kohlenhydratarme Version dieses Gerichts zu kreieren.
Yo Make również polubił
Banane-Blaubeer-Spinat-Smoothie: Ein Frischer, Nahrhafter Start in den Tag
Natürliches Antibiotikum: Lindert Husten wie ein Messer mit nur 3 Zutaten! 🧄🍯🧅
Der ultimative Bodenreiniger ohne Nachspülen: Einfach, effektiv und umweltfreundlich! ✨🧹
Przepis na Naleśniki: Klasyka w Nowoczesnym Wydaniu