Reklama
Reklama
Reklama

Hausgemachte Weiche und Butterige Hefebrötchen nach Alter Art – Ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt

  • Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte machen. Die aktive Hefemischung, Milch, das Ei, die weiche Butter, den restlichen Zucker und das Salz in die Mulde geben.
  • Alles gut vermengen und dann den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Den Teig etwa 10-15 Minuten lang kräftig kneten, bis er glatt, elastisch und nicht mehr klebrig ist.
  • Teig gehen lassen:

    • Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
  • Brötchen formen:

    • Nach der Gehzeit den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und nochmals kurz durchkneten. Dann den Teig in 10-12 gleich große Portionen teilen und daraus runde Brötchen formen.
    • Die Brötchen nebeneinander in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform setzen, sodass sie sich beim Backen leicht berühren.
  • Zweite Gehzeit:

    • Die geformten Brötchen abdecken und nochmals etwa 30-45 Minuten gehen lassen, damit sie ihr Volumen noch einmal vergrößern.
  • Backen:

    • Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit einem Esslöffel Wasser verquirlen und die Brötchen vor dem Backen damit bestreichen. Dies verleiht ihnen eine goldene, glänzende Oberfläche.
    • Die Brötchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Brötchen sollten sich beim Klopfen auf die Unterseite hohl anhören.
  • Abkühlen lassen:

    • Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  • Servieren:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Dänische Brötchen: Das Rezept für leckere Brioches mit Sahne und Rosine

    Teig zubereiten:In einer kleinen Schüssel die Hefe mit der warmen Milch und 1 EL Zucker auflösen. Kurz stehen lassen, bis ...

    Kremowy Sernik na Herbatnikowym Spodzie

    Przygotowanie: Na spodzie blaszki (36×24 cm) wyłożonej papierem do pieczenia układamy warstwę herbatników. Do miski przekładamy twaróg, dodajemy żółtka, budynie, ...

    Steakhäppchen mit cremigem Mac and Cheese – Ein himmlisches Duo für jeden Anlass

    Die Makkaroni nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und beiseitestellen. In einer großen Pfanne die Butter schmelzen, das Mehl hinzugeben ...

    Feuriges Mongolisches Rindfleisch mit Gebratenem Reis: Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse

    Das Gericht am besten frisch servieren, um die Aromen zu bewahren. Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für ...

    Leave a Comment