Reklama
Reklama
Reklama

Hausgemachte Salzcracker mit Mohn und Käse: Der perfekte Snack für jede Gelegenheit


Das Ei verquirlen und die Cracker mit einem Pinsel dünn damit bestreichen, um ihnen eine schöne, goldene Farbe zu verleihen. Mit etwas Salz bestreuen, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Cracker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Sie sollten ausreichend Platz haben, damit sie sich während des Backens nicht aneinanderkleben.

  • Backen:
    Die Cracker 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die genaue Backzeit kann je nach Größe und Dicke der Cracker variieren, also immer mal wieder nachsehen, damit sie nicht verbrennen.

  • Abkühlen lassen:
    Nach dem Backen die Cracker auf einem Gitter abkühlen lassen. Sie werden beim Abkühlen noch knuspriger.

  • Servieren:
    Diese Salzcracker sind der perfekte Snack zum Knabbern oder eine leckere Beilage zu einem gemütlichen Abend mit Käse, Wurst oder Oliven. Sie lassen sich auch wunderbar mit einem Dip oder einem Hummus servieren.

    Servier- und Aufbewahrungstipps:
    Die Cracker können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Falls du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen. Vor dem Servieren einfach kurz aufbacken, um ihre Knusprigkeit wiederherzustellen.

    Varianten:

    • Mit Kräutern: Füge dem Teig frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um den Crackern noch mehr Aroma zu verleihen.
    • Mit Sesam: Ersetze den Mohn durch Sesam für eine andere nussige Note.
    • Mit Paprika: Ein Teelöffel Paprikapulver (süß oder scharf) im Teig sorgt für eine leicht würzige Variante.
    • Mit anderen Käsesorten: Statt Cheddar kannst du auch Gouda, Emmentaler oder einen kräftigen Blauschimmelkäse verwenden.

    FAQ:
    1. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Lass ihn vor dem Ausrollen auf Raumtemperatur kommen.

    2. Können die Cracker auch ohne Käse zubereitet werden?
    Ja, du kannst die Cracker auch ohne Käse zubereiten. Sie sind dann eher neutral im Geschmack, aber immer noch lecker und perfekt für Dips oder als Beilage.

    3. Wie kann ich die Cracker glutenfrei machen?
    Um die Cracker glutenfrei zu machen, ersetze das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl wie Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung.

    4. Wie kann ich die Cracker noch würziger machen?
    Probiere, dem Teig noch etwas Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder Chili-Flocken hinzuzufügen, um den Crackern einen extra Kick zu verleihen.

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Ciasto cytrynowe: przepis na pyszny i łatwy w przygotowaniu deser

    Wskazówki: Wymieszaj jajka i cukier. Następnie dodać olej, sok i skórkę z cytryny. Następnie dodać mleko, skrobię ziemniaczaną, mąkę i ...

    Pomidory Nadziewane Kuskusem: Smakowita i Zdrowa Alternatywa na Lunch

    Wariant z warzywami: Dodaj do farszu pokrojone w drobną kostkę warzywa, takie jak cukinia, papryka lub bakłażan, aby wzbogacić smak ...

    „Szybkie Babcine Kieszonki z Twarogu – Przepis na 10 minutowy Przysmak”

    Formowanie kieszonek: Z przygotowanej masy formujemy małe placuszki. Na każdym kładziemy łyżkę twarogowego nadzienia i delikatnie składamy, tworząc kieszonkę. Smażenie: ...

    Petersilien-Apfel-Smoothie – Ein erfrischender Power-Drink voller Vitamine

    Grüner Smoothie: Ergänzen Sie den Mix mit etwas Spinat oder Grünkohl für noch mehr grüne Nährstoffe. Tropische Variante: Fügen Sie ...

    Leave a Comment