Reklama
Reklama
Reklama

Hähnchenparmesan mit Pesto: Ein köstliches, mediterranes Gericht

  • Servieren: Dieses Hähnchenparmesan mit Pesto eignet sich hervorragend zu Pasta, Risotto oder auch zu einem frischen grünen Salat.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Am besten in einem luftdichten Behälter lagern. Zum Aufwärmen den Ofen verwenden, um das Hähnchen wieder knusprig zu bekommen.

Varianten

  • Vegetarische Version: Ersetze das Hähnchen durch Auberginen- oder Zucchinischeiben, die ebenfalls paniert und gebraten werden.
  • Pesto-Variationen: Statt klassischem Basilikumpesto kannst du auch Rucola- oder Tomatenpesto verwenden, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.

FAQ

  • Kann ich das Hähnchen auch im Ofen statt in der Pfanne braten?
    Ja, du kannst das Hähnchen auch im Ofen backen. Lege die panierten Hähnchenbrustfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie bei 180°C für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  • Kann ich fertiges Pesto verwenden?
    Ja, du kannst natürlich auch fertiges Pesto aus dem Glas verwenden, wenn du wenig Zeit hast. Ein frisches, selbstgemachtes Pesto verleiht jedoch zusätzlichen Geschmack und Frische.
  • Ist dieses Gericht für Kinder geeignet?
    Ja, dieses Gericht ist auch bei Kindern sehr beliebt, da es die klassische Kombination aus Hähnchen und Käse bietet. Wenn du es milder magst, kannst du weniger Pesto verwenden.

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieses leckeren Hähnchenparmesans mit Pesto!

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Chleb w 10 minut: łatwy sposób na przygotowanie pysznego chleba!

Przygotuj składniki: W misce połącz suche składniki – mąkę, sól, cukier i drożdże (oraz proszek do pieczenia, jeśli go używasz) ...

Käse-Ofenkartoffel-Gemüse-Auflauf: Ein Herzhaftes All-Inclusive Comfort Food

Die Auflaufsoße zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Frischkäse oder Crème fraîche mit der Sahne verrühren, bis eine cremige Soße ...

er Wahnsinn schmeckt sooo gut: Rosenkohleintopf mit Hackbällchen

Im gleichen Topf, in dem die Hackbällchen angebraten wurden, etwas mehr Olivenöl hinzufügen. Die Zwiebel, Karotten und Sellerie darin anbraten, ...

Titel: “Exquisite Spaghetti mit Pfeffercreme, Chorizo und Garnelen: Ein kulinarisches Meisterwerk für besondere Anlässe”

Servieren: Das Gericht sofort nach der Zubereitung servieren, um die Frische der Garnelen und die Cremigkeit der Sauce zu bewahren ...

Leave a Comment