Reklama
Reklama
Reklama

Hähnchen Alfredo mit Knoblauch-Parmesan – Ein cremiger Genuss für jeden Anlass

  • Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und italienischen Gewürzen (falls verwendet) würzen.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten etwa 5–7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (die Kerntemperatur sollte 75°C betragen).
  • Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen, in Streifen schneiden und beiseite stellen.
  • Pasta kochen:
    • Während das Hähnchen kocht, die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
    • Nach dem Kochen die Pasta abgießen und dabei etwa 1 Tasse Nudelwasser aufbewahren.
  • Alfredo-Sauce zubereiten:
    • In der gleichen Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
    • Den Knoblauch hinzufügen und etwa 1–2 Minuten anbraten, bis er duftet (Achtung, er darf nicht verbrennen).
    • Die Sahne und den Frischkäse (falls verwendet) hinzufügen und gut umrühren. Die Mischung zum Köcheln bringen und etwa 3–4 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht dicklich wird.
    • Den Parmesan einrühren und weiter rühren, bis der Käse geschmolzen und die Sauce schön cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  • Pasta und Hähnchen kombinieren:
    • Die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Alfredo-Sauce geben und gut vermengen, sodass die Pasta schön mit der Sauce bedeckt ist.
    • Die Hähnchenstreifen hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
    • Wenn die Sauce zu dick ist, kann man etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Servieren:
    • Das Hähnchen Alfredo mit Knoblauch-Parmesan auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es kann auch mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot serviert werden.
    • Aufbewahrung: Reste lassen sich im Kühlschrank für 2–3 Tage aufbewahren. Erwärmen Sie das Gericht vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn die Sauce zu dick wird, können Sie etwas Sahne oder Milch hinzufügen, um sie wieder cremiger zu machen.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama

    Reklama

    Yo Make również polubił

    Italian Stromboli: A Savory Rolled Delight

    Roll it up: Starting from one of the shorter sides, carefully roll the dough tightly around the filling, ensuring it ...

    Fantastyczna szarlotka, wspaniały smak

    Przygotowanie Działa to tak: najpierw obierz jabłka i pokrój je na ćwiartki. Następnie wymieszaj wszystkie pozostałe składniki w misce i ...

    Domowy Koc na Łydki: Rozgrzewający Napój na Chłodne Dni

    Przelej napój do ulubionych kubków. Opcjonalnie udekoruj bitą śmietaną i posyp cynamonem lub kakao. Wskazówki dotyczące serwowania i przechowywania Serwowanie: ...

    Sahnekipferl z Kokosem: Pyszne Łakocie, Które Uzależniają!

    Rozpuszczanie Masła: Rozpocznij od podgrzania masła, aż stanie się płynne. To kluczowy krok, który nada rogalikom wyjątkowy smak! Mieszanie Składników: ...

    Leave a Comment