Reklama
Reklama
Reklama

Gesunder Haferflocken-Frühstückskuchen: Ein nahrhafter Start in den Tag ohne Mehl und Zucker

  • Bananen pürieren: Die reifen Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Pürierstab zerdrücken, bis sie zu einem feinen Püree werden. Bananen dienen hier nicht nur als natürliche Süße, sondern auch als Bindemittel.
  • Feuchte Zutaten vermengen: Zu den pürierten Bananen die Eier, den Joghurt, die pflanzliche Milch und den Vanilleextrakt geben. Alles gut miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Trockene Zutaten hinzufügen: Haferflocken, Backpulver, Zimt, Salz und die Chiasamen oder Leinsamen (falls verwendet) in die feuchte Mischung einrühren. Die Haferflocken nehmen die Feuchtigkeit auf und quellen leicht auf, was den Kuchen saftig macht.
  • Nüsse und Trockenfrüchte einarbeiten: Die gehackten Nüsse und getrockneten Früchte nach Belieben in den Teig einmengen. Sie sorgen für zusätzliche Textur und Geschmack.
  • Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Den Kuchen für ca. 30–35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun und fest ist. Eine Stäbchenprobe machen – wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
  • Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, damit er seine Form behält.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Der Haferflocken-Frühstückskuchen eignet sich perfekt für das Frühstück oder als Snack zwischendurch. Er kann pur gegessen oder mit etwas frischem Obst, Nussbutter oder Joghurt serviert werden.
    • Aufbewahrung: Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Er lässt sich auch gut einfrieren – einfach in Scheiben schneiden und portionsweise verpacken. Zum Auftauen den Kuchen bei Zimmertemperatur oder im Ofen erwärmen.

    Varianten:

    • Fruchtig & frischer: Ersetzen Sie die getrockneten Früchte durch frische Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren für eine fruchtige Note.
    • Schokoladig: Für eine schokoladige Variante können Sie etwas Kakao oder zuckerfreie Schokoladenstückchen in den Teig geben.
    • Nussig: Erhöhen Sie die Menge an Nüssen oder fügen Sie zusätzlich Kokosraspeln hinzu, um den Geschmack zu variieren.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama

    Reklama

    Yo Make również polubił

    Jak rozmrozić mięso w pięć minut: sztuczka z garnkiem do góry nogami

    Porady i wskazówki: Jak wiemy, istnieją inne metody, dzięki którym możemy wyjść z tej sytuacji awaryjnej, przypomnijmy sobie kilka z ...

    Erfrischender DIY-Mückenschutz für den Sommer: Einfach, Effektiv und Wunderbar!

    Wenn du möchtest, kannst du die Gläser mit hübschen Bändern oder Fäden verzieren, um sie ansprechend für den Sommerabend zu ...

    Werfen Sie einen Braten in den Slow Cooker – Die nächsten 2 Zutaten werden Sie sicher beeindrucken!

    Jetzt kommt der magische Teil – die Kombination aus Cranberry-Sauce (oder Preiselbeermarmelade) und braunem Zucker. Mischen Sie diese beiden Zutaten ...

    Selbstgebackenes Brot: Der Zauber von knuspriger Kruste und zarter Krume

    Servieren: Selbstgebackenes Brot eignet sich hervorragend zum Frühstück, mit Butter und Marmelade, oder als Begleitung zu Suppen und Eintöpfen. Aufbewahrung: ...

    Leave a Comment