Reklama
Reklama
Reklama

Gesunde und leckere gebackene Apfel-Haferflocken-Muffins für jede Gelegenheit

  • Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  • Die gewürfelten Äpfel und Nüsse (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben.
  • Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen.
  • Die Muffins 20–25 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Lassen Sie die Muffins nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Diese Muffins schmecken frisch aus dem Ofen am besten, können aber auch aufbewahrt werden. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage.
    • Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Einfach in einem Gefrierbeutel oder Behälter verpacken und bis zu 3 Monate aufbewahren. Vor dem Verzehr können Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Cassata sycylijska: przepis na tradycyjny deser

    Krok 4 Biszkopt podzielić na 3 równe krążki.Pierwszą pokrój na paski o szerokości około 5 cm, z których otrzymasz trapezy.Lekko ...

    Pikantne babeczki warzywne: zbyt dobre, by nie spróbować!

    W dużej misce ubij jajka. Dodać cukinię, fasolę, kukurydzę, pokrojone w kostkę pomidory, sól, pieprz, czosnek w proszku, suszone zioła ...

    Kiedy gotujesz ryż, nie wyrzucaj wody, wykorzystaj ją w domu w bardzo sprytny sposób

    4. Usuwanie plam z tkanin Woda po gotowaniu ryżu może być użyta do usuwania plam z tkanin. Jej lekka kleistość ...

    Ziehharmonika-Kartoffeln: Die reichhaltige und köstliche Beilage!

    In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, Olivenöl, gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer gut vermengen. Kartoffeln ...

    Leave a Comment