Reklama
Reklama
Reklama

Geheimnis der Gebackenen Aubergine à Milanesa – Ein mediterraner Genuss mit einem knusprigen Twist


Die Auberginenscheiben zuerst in das verquirlte Ei tauchen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind, und dann in der Paniermehlmischung wälzen, bis sie rundum gut paniert sind.

  • Auberginen backen:
    Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Olivenöl besprühen oder bestreichen. Die panierten Auberginenscheiben darauf verteilen und großzügig mit etwas Olivenöl beträufeln. Die Auberginen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie die Scheiben nach der Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  • Servieren:
    Die gebackenen Auberginenscheiben aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren. Dazu können Sie entweder eine frische Tomatensauce oder etwas cremigen Joghurt servieren, um das Gericht abzurunden.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps

    • Servieren: Diese gebackenen Auberginen à Milanesa eignen sich hervorragend als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleischgerichten. Sie passen gut zu einem frischen Salat oder können mit einem Stück knusprigem Brot serviert werden.
    • Aufbewahrung: Wenn Sie Reste haben, können die Auberginen bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach im Ofen oder in einer Pfanne mit etwas Olivenöl wieder aufwärmen, damit sie ihre Knusprigkeit zurückgewinnen.

    Varianten

    • Mit Mozzarella: Für eine noch italienischere Note können Sie jede Auberginenscheibe mit einer dünnen Schicht Mozzarella belegen und für die letzten 5 Minuten der Backzeit unter den Grill stellen, sodass der Käse schön schmilzt.
    • Würzige Variante: Wenn Sie es gerne scharf mögen, können Sie die Paniermehlmischung mit Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco verfeinern.
    • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Paniermehl oder gemahlene Mandeln statt herkömmlichem Paniermehl verwenden.
    • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Eier durch eine Mischung aus pflanzlicher Milch und Maisstärke oder einfach mit einem veganen Ei-Ersatz und verwenden Sie veganen Parmesan oder Hefeflocken für die Panade.

    FAQ

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Die Lieblingspasta meines Mannes! Ich koche zweimal die Woche! Unglaublich lecker!

    Tropischer Obstsalat: Ersetzen Sie einige der oben genannten Früchte durch exotische Optionen wie Papaya, Drachenfrucht oder Guave. Ein paar Kokosraspeln ...

    Pączki serowe

    Składniki na pączki serowe: 300g twarogu z wiaderka (lub twaróg minimum 3-krotnie mielony) 2 duże jajka 3 czubate łyżki cukru ...

    Gesunde Apfel-Karotten-Haferpfannkuchen (ohne Mehl und Zucker)

    In einer großen Schüssel die geriebenen Äpfel, Karotten und die Haferflocken (die du vorher gemahlen hast) vermengen. Füge die Eier, ...

    Super lekki obiad z 6 cukinii, 2 jajkami i odrobiną mąki

    Instrukcje: Przygotowanie cukinii:  Rozgrzej piekarnik do 180°C. Cukinie pokroić w cienkie plasterki i ułożyć na blaszce wyłożonej papierem do pieczenia. Cukinię ...

    Leave a Comment