Reklama
Reklama
Reklama

Gefülltes italienisches Brot: Ein Genuss aus dem Ofen

  1. Teig vorbereiten: In einer Schüssel die Trockenhefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert ist und Blasen wirft. Das Mehl und das Salz in einer großen Schüssel vermengen und eine Mulde in der Mitte bilden. Das Hefewasser und das Olivenöl hinzufügen. Alles gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
  2. Teig ruhen lassen: Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Teig ausrollen und füllen: Nach dem Gehen den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er rechteckig wird (ca. 30×40 cm). Verteilen Sie die Tomatensauce (falls verwendet) gleichmäßig auf dem Teig, gefolgt von einer Schicht Prosciutto, Mozzarella und Parmesan. Streuen Sie die italienischen Kräuter darüber.
  4. Brot formen: Den Teig vorsichtig von der langen Seite her aufrollen, sodass eine Rolle entsteht. Die Enden gut zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausläuft. Wenn gewünscht, können Sie den Teig auch in eine runde Form bringen, um eine Art „Kranz“ zu erstellen.
  5. Backen: Den gefüllten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das Ei verquirlen und das Brot damit bestreichen. Dies sorgt für eine goldene, glänzende Kruste. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 25-30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun und knusprig ist.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Das gefüllte italienische Brot lässt sich hervorragend warm oder bei Zimmertemperatur genießen. Es eignet sich wunderbar als Snack zu einem Glas Wein oder als Beilage zu Salaten und Antipasti. In Scheiben geschnitten ist es auch ein köstlicher Appetizer bei einer Dinnerparty.
  • Aufbewahrung: Das Brot kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Für längere Frische können Sie es auch einfrieren. Einfach in Scheiben schneiden und in einem Gefrierbeutel im Tiefkühler lagern. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Kartoffel-Ei-Pfannkuchen mit 3 Zutaten: Einfach, lecker und schnell

Servieren: Diese Kartoffel-Ei-Pfannkuchen sind perfekt für ein schnelles Frühstück oder als herzhafter Snack zwischendurch. Sie lassen sich auch wunderbar mit ...

Szybki i pyszny przepis na ciasto cytrynowe do przygotowania na popołudnie!

Przygotowanie Rozgrzej piekarnik do 175°C (350°F). Formę do ciasta wysmaruj masłem i mąką lub wyłóż jej dno papierem do pieczenia ...

Nadziewane Krążki Cukinii: Lekki i Aromatyczny Przysmak na Każdą Okazję

Przed podaniem udekoruj krążki świeżą bazylią lub natką pietruszki. Podawaj z ulubionym sosem. Wskazówki dotyczące serwowania i przechowywania Serwowanie: Podawaj ...

Veganer Schokoladenpudding: Cremiger Genuss ohne Kompromisse

Schokoladen-Chili-Pudding: Geben Sie eine kleine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer in den Pudding, um ihm eine würzige Note zu verleihen. Karamell-Schokoladenpudding: ...

Leave a Comment