Reklama
Reklama
Reklama

Gefüllte Auberginenröllchen – Ein köstliches, vegetarisches Gericht mit mediterranem Flair

  • Auberginenröllchen füllen: Legen Sie jeweils 1-2 Esslöffel der Füllung auf das Ende einer Auberginenscheibe und rollen Sie diese vorsichtig auf. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Auberginenscheiben und der Füllung.
  • Tomatensauce zubereiten: In einer separaten Pfanne die Tomaten (frisch oder aus der Dose) zusammen mit 1 TL Zucker, Salz und Pfeffer erhitzen. Lassen Sie die Sauce für etwa 10 Minuten köcheln, bis sie dickflüssig wird. Falls Sie frische Tomaten verwenden, können Sie diese vorher pürieren oder grob hacken. Fügen Sie nach Belieben etwas Oregano oder Basilikum hinzu.
  • Auberginenröllchen backen: Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die gefüllten Auberginenröllchen hineinlegen. Die Tomatensauce über die Röllchen gießen und das Ganze bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis die Auberginen weich sind und die Sauce leicht blubbert.
  • Servieren: Garnieren Sie die gefüllten Auberginenröllchen mit frischem Basilikum oder Petersilie und servieren Sie sie heiß.
  • Warum dieses Rezept funktioniert:

    • Auberginen als perfekte Basis: Auberginen sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch eine hervorragende Grundlage für jede Art von Füllung. Sie nehmen Aromen gut auf und sind dank ihres zarten Fleisches angenehm zu essen.
    • Gesunde Füllung: Mit Feta oder Ricotta, frischem Gemüse und würzigen Kräutern bietet diese Füllung eine gesunde und zugleich sättigende Option, die leicht zuzubereiten ist und hervorragend zum mediterranen Flair des Gerichts passt.
    • Mediterrane Aromen: Das Zusammenspiel von Auberginen, Tomaten und Kräutern bringt das Beste der mediterranen Küche auf den Tisch – frische, aromatische Zutaten, die in Kombination ein geschmackliches Meisterwerk ergeben.

    Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Die gefüllten Auberginenröllchen können auch gut im Voraus zubereitet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren nur noch kurz im Ofen erwärmen.
    • Wenn Sie Reste haben, können diese in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch die Tomatensauce hält sich gut und kann zu anderen Gerichten weiterverwendet werden.

    Varianten:

    • Mit Nüssen: Sie können die Füllung auch mit gehackten Walnüssen oder Pinienkernen anreichern, um etwas zusätzlichen Biss und Nährstoffe zu erhalten.
    • Vegetarisch oder mit Fleisch: Für eine herzhaftere Variante können Sie etwas Hackfleisch (z.B. Rind oder Lamm) zur Füllung hinzufügen, sodass es ein vollwertiges Hauptgericht wird.
    • Mit verschiedenen Käsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella oder Parmesan, je nachdem, welchen Geschmack Sie bevorzugen.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Ciasto Marchewkowe

    Marchewki – oczywiście na marchewkowe ciasto potrzebne nam będą dobrej jakości marchewki. Oczyść je dokładnie i zetrzyj na tarce, lub użyj ...

    Jak Przywrócić Pożółkły Plastik do Życia: Proste i Skuteczne Metody DIY

    Namocz szmatkę w occie i dokładnie przetrzyj żółte plamy. Pozostaw ocet na powierzchni przez kilka minut, a następnie wytrzyj czystą ...

    Mini Klopsiki w Foremce do Muffinów

    Rozgrzanie piekarnika: Rozgrzej piekarnik do 175°C. Przygotowanie mięsa: Dodaj składniki na klopsiki do miski i wyrabiaj rękami, aż dobrze się ...

    Cranberry-Feta-Crostini: Ein frischer Genuss für festliche Anlässe

      Die Crostini sollten idealerweise frisch serviert werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Wenn Sie die Crostini vorbereiten möchten, können ...

    Leave a Comment