Reklama
Reklama
Reklama

Erdbeer-Käsekuchen-Brötchen: Ein süßer Genuss für jede Gelegenheit

  1. Hefeteig zubereiten:
    In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen. Füge die lauwarme Milch, das geschmolzene Butter und das Ei hinzu und verknete alles zu einem weichen Teig. Knete den Teig für etwa 5-7 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Käsekuchenfüllung vorbereiten:
    In einer separaten Schüssel den Frischkäse, Schmand oder Joghurt, Zucker, Vanilleextrakt, Ei und Zitronensaft gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Stelle die Füllung beiseite.
  3. Erdbeeren vorbereiten:
    Schneide die frischen Erdbeeren in kleine Würfel und vermenge sie mit dem Zucker. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten ruhen, damit der Zucker die Erdbeeren etwas karamellisiert und Saft freisetzt.
  4. Brötchen formen:
    Nachdem der Hefeteig gegangen ist, knete ihn noch einmal kurz durch und teile ihn in 8-10 gleich große Stücke. Rolle jedes Stück zu einem kleinen Kreis aus (ca. 8-10 cm Durchmesser). Lege einen Löffel der Käsekuchenfüllung auf die Mitte jedes Teiges und gebe darauf etwas von den vorbereiteten Erdbeeren. Klappe die Ränder des Teiges leicht zusammen, sodass die Füllung umhüllt wird, und forme kleine Brötchen.
  5. Brötchen backen:
    Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse sie für weitere 20-30 Minuten gehen, damit sie noch etwas aufgehen. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und backe die Brötchen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  6. Verzieren:
    Nach dem Backen bestreiche die warmen Brötchen mit geschmolzener Butter und bestäube sie optional mit etwas Puderzucker, um ihnen eine schöne, glänzende Oberfläche zu verleihen.
  7. Servieren:
    Lasse die Brötchen leicht abkühlen und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur. Sie sind ein perfekter Genuss zum Kaffee oder Tee und eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Brunches.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Chleb czosnkowy nadziewany mozzarellą – Pyszna przekąska pełna smaku!

Pieczenie: Chleb owijamy w folię aluminiową, aby zachować wilgoć, i wkładamy do nagrzanego piekarnika (do 180°C). Piecz przez około 10-15 ...

Szybka Szarlotka z Większą Ilością Jabłek niż Ciasta – Gotowa w 15 Minut!

Formowanie szarlotki: Wysmaruj blaszkę lub naczynie żaroodporne masłem i posyp delikatnie mąką. Na dno blaszki wyłóż połowę ciasta, rozkładając je ...

TAGINE Z KLOPSIKAMI, ZIEMNIAKAMI I OLIWKAMI

Przygotowanie: Przygotuj składniki: Obierz cebulę i drobno posiekaj. Obierz ząbki czosnku i wyciśnij je w prasie czosnkowej (lub posiekaj). Posiekaj ...

Chrupiące frytki z domowym sosem serowym – idealna przekąska!

Podanie: Chrupiące frytki wyjmij z piekarnika i przełóż na talerz. Podawaj z gorącym, kremowym sosem serowym do maczania. Możesz je ...

Leave a Comment