Reklama
Reklama
Reklama

Erdbeer-Käsekuchen-Brötchen: Ein süßer Genuss für jede Gelegenheit

  1. Hefeteig zubereiten:
    In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen. Füge die lauwarme Milch, das geschmolzene Butter und das Ei hinzu und verknete alles zu einem weichen Teig. Knete den Teig für etwa 5-7 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Käsekuchenfüllung vorbereiten:
    In einer separaten Schüssel den Frischkäse, Schmand oder Joghurt, Zucker, Vanilleextrakt, Ei und Zitronensaft gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Stelle die Füllung beiseite.
  3. Erdbeeren vorbereiten:
    Schneide die frischen Erdbeeren in kleine Würfel und vermenge sie mit dem Zucker. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten ruhen, damit der Zucker die Erdbeeren etwas karamellisiert und Saft freisetzt.
  4. Brötchen formen:
    Nachdem der Hefeteig gegangen ist, knete ihn noch einmal kurz durch und teile ihn in 8-10 gleich große Stücke. Rolle jedes Stück zu einem kleinen Kreis aus (ca. 8-10 cm Durchmesser). Lege einen Löffel der Käsekuchenfüllung auf die Mitte jedes Teiges und gebe darauf etwas von den vorbereiteten Erdbeeren. Klappe die Ränder des Teiges leicht zusammen, sodass die Füllung umhüllt wird, und forme kleine Brötchen.
  5. Brötchen backen:
    Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse sie für weitere 20-30 Minuten gehen, damit sie noch etwas aufgehen. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und backe die Brötchen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  6. Verzieren:
    Nach dem Backen bestreiche die warmen Brötchen mit geschmolzener Butter und bestäube sie optional mit etwas Puderzucker, um ihnen eine schöne, glänzende Oberfläche zu verleihen.
  7. Servieren:
    Lasse die Brötchen leicht abkühlen und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur. Sie sind ein perfekter Genuss zum Kaffee oder Tee und eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Brunches.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Pflaumenbutter aus Deutschland: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Mit Gewürzen: Für ein zusätzliches Aroma können Sie weitere Gewürze wie Nelken oder Ingwer hinzufügen. Mit anderen Früchten: Anstelle von ...

Odkryj Sekret Idealnych Orchidei: Zamiast Wody Wypróbuj Ten Niezawodny Składnik!

Wskazówki dotyczące serwowania i przechowywania: Podlewanie: Orchidee podlewaj tylko wtedy, gdy gleba jest już sucha. Pamiętaj, że nadmiar wody może ...

Kotlet Schabowy Supreme – wyjątkowa wersja klasyki kuchni polskiej

Na dużej patelni rozgrzej masło klarowane z olejem, by tłuszcz miał odpowiednią temperaturę do smażenia. Kiedy tłuszcz jest gorący (ale ...

Gesunde Apfel-Karotten-Haferpfannkuchen (ohne Mehl und Zucker)

In einer großen Schüssel die geriebenen Äpfel, Karotten und die Haferflocken (die du vorher gemahlen hast) vermengen. Füge die Eier, ...

Leave a Comment