Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Servieren Sie das Hühnchen mit einer Beilage Ihrer Wahl, z.B. Reis, Ofenkartoffeln oder gedünstetem Gemüse.
- Falls Reste übrig bleiben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Das Hühnchen bleibt bis zu 2-3 Tage frisch.
- Für eine längere Haltbarkeit können die Hühnchenreste auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie dazu gut ein und frieren Sie sie für bis zu 3 Monate ein.
Varianten:
- Hühnchen in Kräuterbutter: Fügen Sie anstelle von Olivenöl Kräuterbutter zur Marinade hinzu, um dem Hühnchen eine besonders reichhaltige Note zu verleihen.
- Lemon-Garlic Hühnchen: Verwenden Sie mehr Zitronensaft und fügen Sie zusätzlich frischen Knoblauch hinzu, um ein intensiveres Zitronen-Knoblauch-Aroma zu erzeugen.
- Würziges Hühnchen: Wenn Sie es gerne schärfer mögen, fügen Sie etwas Cayennepfeffer oder Chili-Flocken in die Marinade.
FAQ:
zobacz więcej na następnej stronie
Reklama
Yo Make również polubił
Dekadente und schuldfreie Keto-Schokoladenmousse: Der perfekte kohlenhydratarme Genuss
Zmywarka: najbrudniejszym i najbardziej bogatym w bakterie miejscem w domu jest wnętrze. Wyczyść to w ten sposób!
Kiedy nie mam czasu, przygotowuję to z 4 JOGURTAMI, w 2 minuty bez pszenicy!
Himbeer-Weiße-Schokolade-Kuchenrolle: Ein Genuss für die Sinne