Reklama
Reklama
Reklama

Einfacher und leckerer selbstgemachter Pizzateig – Schnell und unkompliziert

  • Serviere die Pizza direkt nach dem Backen, wenn der Teig schön knusprig und die Beläge frisch sind.
  • Übrig gebliebenen Teig kannst du in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Alternativ lässt er sich auch einfrieren – dafür den Teig zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und bis zu 3 Monate aufbewahren.

Varianten:

  • Vollkorn-Pizzateig: Ersetze einen Teil des weißen Mehls durch Vollkornmehl für einen herzhafteren Geschmack und mehr Ballaststoffe.
  • Dünnerer Teig: Wenn du einen besonders dünnen Teig magst, rolle den Teig einfach etwas dünner aus und reduziere die Backzeit.
  • Kräuter im Teig: Für zusätzlichen Geschmack kannst du in den Teig etwas getrockneten Oregano, Basilikum oder Knoblauchpulver einarbeiten.

FAQ:

1. Kann ich frische Hefe anstelle von Trockenhefe verwenden? Ja, du kannst 20g frische Hefe verwenden. Auflösen der frischen Hefe in lauwarmem Wasser und etwas Zucker funktioniert genauso gut wie bei der Trockenhefe.

2. Wie kann ich den Pizzateig vor dem Belegen vorbereiten? Du kannst den Teig nach dem Gehen auch vorkochen, indem du ihn für 5 Minuten bei 220°C ohne Belag in den Ofen schiebst. Das verhindert, dass der Teig beim Backen zu feucht wird.

3. Muss der Pizzateig wirklich 1 Stunde gehen? Ja, die Gehzeit ist wichtig, um einen lockeren und luftigen Teig zu erhalten. Wenn du es eilig hast, kannst du den Teig auch kürzer gehen lassen, aber das Ergebnis wird etwas weniger locker.

4. Kann ich den Teig auch über Nacht gehen lassen? Ja, du kannst den Teig im Kühlschrank über Nacht gehen lassen. Er wird so langsam aufgehen und bekommt noch mehr Geschmack. Am nächsten Tag einfach aus dem Kühlschrank nehmen und weiter verarbeiten.

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Hausgemachter Keto-Hähnchen-Brokkoli-Auflauf: Ein köstliches, gesundes Abendessen

Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in einem Topf mit kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren, bis er zart ist, ...

Tarte Tatin – Eine klassische französische, umgedrehte karamellisierte Apfeltarte, die süß, buttrig und einfach unwiderstehlich ist! 🍰🍏

Teig auflegen: Rolle den Blätterteig oder Mürbeteig aus und schneide ihn in einem Kreis aus, der etwas größer ist als ...

So polieren Sie altes Silber, um es wie neu aussehen zu lassen

Wenn Sie eine stärkere Politur benötigen oder nur kleinere Stellen polieren möchten: Schritt 1: Mischen Sie eine Lösung aus 1 ...

Quarkkuchen w 5 minut – Pyszny i prosty przepis na każdy deser!

Rozgrzej piekarnik do 190°C. To kluczowy krok, aby ciasto równomiernie się upiekło. Oddziel żółtka od białek. W dużej misce zmiksuj margarynę, ...

Leave a Comment