Reklama
Reklama
Reklama

Ein Freund aus der Türkei hat mir gezeigt, wie man Zucchini kocht – Leckerer als Fleisch!

3. Zucchini und Gewürze hinzufügen:
Geben Sie die vorbereiteten Zucchini in die Pfanne und rühren Sie gut um, sodass sie sich mit der Zwiebel und dem Knoblauch vermischen. Streuen Sie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano sowie Salz und Pfeffer über das Gemüse. Rühren Sie alles gut durch, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

4. Tomaten und Wasser hinzufügen:
Fügen Sie die gewürfelte Tomate hinzu und gießen Sie das Wasser dazu. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Ganze etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Zucchini weich ist und die Aromen gut eingezogen sind. Wenn das Gemüse zu trocken wird, fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzu.

5. Optional: Käse und Kräuter:
Wenn Sie möchten, können Sie am Ende der Kochzeit etwas Feta oder veganen Käse über das Gericht streuen und zugedeckt noch 5 Minuten weiterkochen lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Für zusätzliche Frische können Sie auch gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen.

6. Servieren:
Das Gericht ist jetzt fertig! Es lässt sich sowohl warm als auch bei Raumtemperatur genießen. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Reis, Bulgur oder als Hauptgericht mit etwas Brot.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Diese Zucchini schmeckt hervorragend mit einem frischen Joghurtdip oder einer Knoblauchsoße. Für eine vollwertige Mahlzeit können Sie zusätzlich ein einfaches Linsengericht oder gegrilltes Brot dazu servieren.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Zucchini können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Das Gericht lässt sich auch gut aufwärmen.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Szegediner Gulasch: Ein Herzhaftes Rezept mit Tradition

Servieren: Szegediner Gulasch schmeckt besonders gut mit frischem Bauernbrot oder Kartoffeln. Auch ein Klecks Sauerrahm oder frische Kräuter können das ...

Miodownik z kaszą manną

Przekładanie: Gorącą masą z kaszy manny przekładaj upieczone placki. Ułóż ciasto, zaczynając od placka, na który wyłóż równomiernie masę, a ...

Szybka Zupa Serowo Porowa

Zacznij od przygotowania dużego garnka. Najlepszy smak uzyskasz z dużej ilości warzyw. Polecamy użyć; marchewkę, seler naciowy, cebulę, por, grzyby, ...

BABECZKI BABECZKI BANOWE

Instrukcje: 1. Rozgrzej piekarnik do 180°C (350°F). Przygotuj formę do muffinów z papierowymi papilotkami lub lekko posmaruj przegródki masłem lub ...

Leave a Comment