Reklama
Reklama
Reklama

Deutsche Blaubeerknödel mit Rahmsauce: Ein himmlisches Dessert aus der deutschen Küche


Die Blaubeeren vorsichtig mit 1 Esslöffel Zucker und optional dem Vanillezucker vermengen. Diese Mischung sorgt dafür, dass die Blaubeeren beim Kochen ihren Geschmack entfalten, aber nicht zu viel Saft verlieren.

  • Knödel formen:
    Etwa einen Esslöffel Teig in der Hand flach drücken, einen Teelöffel der Blaubeermischung in die Mitte legen und den Teig vorsichtig um die Beeren schließen. Achten Sie darauf, dass der Teig gut verschlossen ist, damit die Beeren beim Kochen nicht austreten.
  • Knödel kochen:
    Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Knödel vorsichtig hineingeben und bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Wenn sie oben schwimmen, lassen Sie sie noch 2-3 Minuten ziehen.
  • Rahmsauce zubereiten:
    Während die Knödel kochen, die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Die Sahne, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren. Wenn Sie eine dickere Rahmsauce möchten, können Sie die Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die Sahnemischung einfließen lassen. Kurz aufkochen und unter Rühren für 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht.
  • Knödel anrichten:
    Die fertigen Knödel vorsichtig aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Auf einem Teller anrichten und mit der Rahmsauce übergießen. Optional können Sie noch etwas Zimt oder Puderzucker darüberstreuen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Die Blaubeerknödel schmecken am besten frisch und warm, direkt nach der Zubereitung. Die Rahmsauce macht sie noch köstlicher und sorgt für einen besonders cremigen Genuss.
    • Aufbewahrung: Sollten Reste übrig bleiben, können Sie die Knödel im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich etwa 2-3 Tage. Um sie wieder aufzuwärmen, können Sie sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Butter erwärmen. Die Rahmsauce lässt sich ebenfalls gut im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf erhitzen.

    Varianten:

    1. Fruchtige Varianten: Anstelle von Blaubeeren kön
      zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    To najsmaczniejsze ciasto, jakie kiedykolwiek zrobiłem! Proste i bardzo smaczne! Ciasto w 10 minut.

    1. Przygotowanie ciasta: W dużej misce ubić jajka z cukrem waniliowym, szczyptą soli i 120 g cukru, aż masa będzie ...

    Ciasto czekoladowo-pistacjowe marmurkowe

    Rozgrzać piekarnik: Rozgrzej piekarnik do 160 stopni Celsjusza i przygotuj formę do ciasta, lekko smarując ją masłem i wykładając papierem ...

    Aromatyczna zupa wołowa – bogaty smak tradycji w każdej łyżce

    Włóż mięso z powrotem do garnka. Sprawdź smak zupy i w razie potrzeby dopraw. Przed podaniem posyp zupę posiekaną natką ...

    Chrupiące Krążki Cebulowe z Lekkich Sosem Jogurtowym – Idealna Przekąska!

    Rozgrzej olej w głębokim garnku lub na patelni do temperatury około 180°C. Smaż krążki partiami, aż będą złociste i chrupiące ...

    Leave a Comment