Reklama
Reklama
Reklama

Deutsche Blaubeerknödel: Ein traditionelles Rezept aus der deutschen Küche

Einführung
Blaubeerknödel sind ein wahres Highlight der deutschen Küche – besonders beliebt in den Regionen, wo frische Beeren in Hülle und Fülle wachsen. Diese süßen Knödel, gefüllt mit saftigen Blaubeeren, sind ein köstliches Dessert, das sowohl im Sommer als auch in den kühleren Monaten hervorragend schmeckt. Die Kombination aus der zarten Teighülle und den fruchtigen Blaubeeren macht jedes Bissen zu einem Genuss. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie die klassischen deutschen Blaubeerknödel ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 200 g frische oder tiefgekühlte Blaubeeren
  • 1 EL Zucker (für die Füllung)
  • 50 g Butter
  • 2 EL Zucker (für das Wenden der Knödel)
  • Optional: Zimt oder Vanillezucker für zusätzlichen Geschmack

Zubereitungsmethode:

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Danach abgießen und gut ausdampfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Kartoffelteig zubereiten: Die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder gut zerstampfen. Die Kartoffelmasse abkühlen lassen. Anschließend das Ei, Mehl, eine Prise Salz und einen Teelöffel Zucker unter die Kartoffeln mischen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Blaubeeren füllen: Die Blaubeeren in eine kleine Schüssel geben und mit einem Esslöffel Zucker vermengen. Dieser Zucker sorgt dafür, dass die Blaubeeren beim Kochen nicht zu sehr auslaufen.
  4. Knödel formen: Etwa einen Esslöffel Teig in der Hand flach drücken und in der Mitte einen Teelöffel der Blaubeerfüllung platzieren. Den Teig vorsichtig um die Beeren verschließen und zu einem runden Knödel formen. Achten Sie darauf, dass die Beeren gut eingepackt sind, damit sie beim Kochen nicht aus dem Teig herausfallen.
  5. Knödel kochen: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Knödel vorsichtig in das kochende Wasser legen und bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Sobald die Knödel oben schwimmen, lassen Sie sie noch 2-3 Minuten ziehen.
  6. Knödel anbraten: Während die Knödel kochen, die Butter in einer Pfanne schmelzen und die zwei Esslöffel Zucker darin schmelzen lassen. Sobald die Knödel fertig sind, diese vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und in der Zuckermischung wälzen, bis sie goldbraun sind.
  7. Servieren: Die Blaubeerknödel warm servieren, entweder pur oder mit einer Prise Zimt oder Vanillezucker bestreut. Sie passen auch hervorragend zu einer Portion Vanillesoße oder einem Klecks Schlagsahne.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Bananenbrot mit Schokoladenstückchen und Zucchini: Eine saftige und köstliche Variante

Einführung: Bananenbrot ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Es ist perfekt, um überreife Bananen zu verwenden und ...

Werfen Sie einen Braten in den Slow Cooker – Die nächsten 2 Zutaten werden Sie sicher beeindrucken!

Einführung: Manchmal ist der einfachste Weg, um ein köstliches, zartes Abendessen zu genießen, den Slow Cooker zu verwenden. Ein Braten, ...

Chleb serowy: Proste szczęście na talerzu

Wprowadzenie Chleb serowy to jeden z tych przepisów, które łączą w sobie prostotę, smak i przyjemność. Ciepły, pachnący serowy bochenek ...

Saftig, Käsig und Voller Rauch: Das Geheimrezept für Perfekte Grilled Cheese Sandwiches

Einführung: Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die uns am meisten begeistern – und ein Grilled Cheese Sandwich gehört definitiv ...

Leave a Comment