Reklama
Reklama
Reklama

Der verführerische Charme des auf den Kopf gestellten Ananaskuchens

Einführung:
Der auf den Kopf gestellte Ananaskuchen ist ein wahrer Klassiker der Backkunst. Mit seiner saftigen Ananas, die beim Backen karamellisiert und dem Kuchenteig eine unvergleichliche Süße verleiht, ist dieser Kuchen nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Der Zauber dieses Rezepts liegt in seiner Umkehrung – der Kuchen wird zuerst mit der Ananas und den anderen Zutaten in der Form belegt, bevor er gebacken und anschließend umgedreht wird. So entsteht eine wunderschöne karamellisierte Kruste, die den zarten Teig perfekt ergänzt. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als Genuss für zwischendurch!

  • 1 Dose Ananasringe (ca. 400 g)
  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 ml Ananassaft (abgetropft von der Dose)
  • 1/4 TL Salz
  • 50 g brauner Zucker (für den karamellisierten Effekt)
  • Optional: 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln

 Zubereitungsmethode:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor und fetten Sie eine runde Kuchenform (ca. 24 cm Durchmesser) gut ein.
  2. Karamellisierte Ananas vorbereiten: Streuen Sie den braunen Zucker gleichmäßig auf den Boden der Kuchenform. Legen Sie dann die Ananasringe auf den Zucker, sodass der Boden der Form gut bedeckt ist. Wenn gewünscht, können Sie die Ananasringe auch mit einigen gehackten Nüssen garnieren.
  3. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig wird. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie gut um.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Natron und Salz vermengen.
  5. Teig zusammenfügen: Geben Sie abwechselnd die trockenen Zutaten und den Ananassaft zu der Butter-Ei-Mischung, dabei immer gut umrühren, bis der Teig glatt und gleichmäßig ist.
  6. Backen: Gießen Sie den Teig vorsichtig über die Ananas in der Form und verstreichen Sie ihn gleichmäßig. Backen Sie den Kuchen für etwa 35-40 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt.
  7. Abkühlen und Umstürzen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen. Stürzen Sie ihn dann vorsichtig auf einen Teller, damit die karamellisierte Ananas nach oben zeigt.

 Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Der Ananaskuchen schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist. Er passt hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Er bleibt bis zu 3 Tage frisch. Alternativ können Sie den Kuchen auch einfrieren, indem Sie ihn in Frischhaltefolie und Alufolie einwickeln. Zum Aufwärmen einfach bei 160°C für ca. 10 Minuten in den Ofen stellen.

 Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

„Moja teściowa kupuje te tabletki, mimo że nie ma zmywarki: Dzięki jej wskazówce kupiłam też 1 opakowanie na cały rok!”

„Moja teściowa kupuje te tabletki, mimo że nie ma zmywarki: Dzięki jej wskazówce kupiłam też 1 opakowanie na cały rok!” ...

Deutsche Blaubeerknödel mit Rahmsauce: Ein himmlisches Dessert aus der deutschen Küche

Einführung Deutsche Blaubeerknödel sind eine köstliche und traditionelle Spezialität, die in vielen Regionen Deutschlands geschätzt wird. Mit einer feinen Kombination ...

Pizza z kurczakiem Tikka

Ta pizza Chicken Tikka łączy w sobie wyraziste, pikantne smaki marynowanego kurczaka z tradycyjnym ciastem pizzy. Zwieńczona roztopioną mozzarellą i ...

Sprudelnder Hähnchenauflauf mit französischem Zwiebelgeschmack – Ein Genuss aus der Ofenform

Einführung: Manchmal sind es die einfachsten Zutaten, die ein Gericht zu etwas ganz Besonderem machen. Der Sprudelnde Hähnchenauflauf mit französischem ...

Leave a Comment