Reklama
Reklama
Reklama

Der Beste Deutsche Apfelkuchen: Gedeckter Apfelkuchen aus Oma’s Rezeptbuch


Während der Teig ruht, schälen, entkernen und schneiden Sie die Äpfel in dünne Spalten oder Würfel. Geben Sie die Apfelstücke in eine Schüssel und beträufeln Sie sie mit dem Zitronensaft, um das Braunwerden zu verhindern. Mischen Sie den Zucker, Zimt, Vanillezucker und gegebenenfalls die Semmelbrösel unter die Äpfel. Die Semmelbrösel helfen, überschüssige Flüssigkeit aus den Äpfeln aufzunehmen und sorgen dafür, dass die Füllung beim Backen nicht zu wässrig wird.

  • Teig ausrollen:
    Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und teilen Sie ihn in zwei Portionen. Rollen Sie die erste Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, sodass sie groß genug ist, um den Boden und den Rand einer Springform (Ø 24 cm) auszulegen. Drücken Sie den Teig vorsichtig in die Form und ziehen Sie den Rand leicht hoch.
  • Füllung auf den Teig geben:
    Füllen Sie die vorbereitete Apfelfüllung gleichmäßig auf den Teigboden und verteilen Sie sie gut.
  • Oberteil des Kuchens:
    Rollen Sie die zweite Portion Teig aus und legen Sie ihn vorsichtig über die Apfelfüllung. Drücken Sie die Ränder des Teigs gut zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft. Schneiden Sie mit einem Messer ein paar kleine Schlitze in die Mitte des Teigs, damit der Dampf entweichen kann.
  • Kuchen bestreichen:
    Vermengen Sie das Eigelb mit der Milch und bestreichen Sie damit den oberen Teigboden. Das gibt dem Kuchen beim Backen eine schöne goldbraune Farbe.
  • Backen:
    Backen Sie den gedeckten Apfelkuchen für etwa 40-45 Minuten, bis der Teig goldbraun ist und die Äpfel weich sind. Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, können Sie ihn nach etwa 30 Minuten mit etwas Alufolie abdecken, um ein Überbraunen zu verhindern.
  • Abkühlen lassen und servieren:
    Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen. Vor dem Servieren können Sie den Kuchen noch mit Puderzucker bestäuben, wenn gewünscht.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Der gedeckte Apfelkuchen schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht warm serviert wird, eventuell mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.
    • Aufbewahrung: Wenn Reste übrig bleiben, können Sie den Kuchen gut in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage aufbewahren. Er lässt sich auch wunderbar einfrieren, sodass Sie ihn später bei Bedarf auftauen und genießen können.

    Varianten:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama

    Reklama

    Yo Make również polubił

    Jak Nawóz Może Sprawić, Że Twoje Orchidee Będą Kwitnąć Pięknie i Długo: Sekrety Pielęgnacji

    Sposób przyrządzenia: Wybór odpowiedniego nawozu: Kluczowe jest, aby wybrać nawóz przeznaczony specjalnie do orchidei. Takie nawozy są bogate w składniki ...

    Szybki chleb bez drożdży – pszenny razowy na sodzie

    Upichcenie chleba na sodzie zajmuje mniej czasu niż wyprawa do marketu po jakiś podejrzany wypiek i nie wymaga talentu kulinarnego, ...

    Kürbis-Karamell-Kuchen

      Karamell kochen: In einem mittelgroßen Topf den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Rühren Sie dabei vorsichtig, bis der ...

    Lekki i Zdrowy Dżem Jabłkowo-Cytrynowy z Cynamonem: Bez Cukru, Pełen Smaku!

    W dużym garnku umieść pokrojone jabłka, sok i skórkę z cytryny oraz wodę. Gotuj wszystko na średnim ogniu przez 20-30 ...

    Leave a Comment