Reklama
Reklama
Reklama

Das perfekte Currywurst-Rezept mit einer einzigartigen Currysoße – Für wahre Liebhaber des deutschen Klassikers

  1. Currysoße zubereiten:
    Zuerst die Zwiebel in einem Topf mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig ist. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Dann Ketchup, Currypulver, Paprikapulver, Zucker, Senf, Worcestersauce und Wasser dazugeben. Alles gut verrühren und auf mittlerer Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, damit die Soße dickflüssig wird. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Falls die Soße zu dick ist, einfach noch etwas Wasser hinzufügen.
  2. Würste braten:
    Die Bratwürste in einer Pfanne mit etwas Öl rundherum goldbraun braten. Je nach Dicke der Würste dauert das etwa 8–10 Minuten. Wenden Sie die Würste regelmäßig, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Würste schneiden und servieren:
    Die fertigen Würste in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Mit der heißen Currysoße großzügig übergießen. Optional noch mit zusätzlichem Currypulver bestreuen.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Die Currywurst lässt sich ideal mit Pommes frites oder Brötchen servieren, um das typische Imbissgefühl zu Hause zu genießen.
  • Aufbewahrung: Reste der Currysoße können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Currywurst kann ebenfalls aufbewahrt und bei Bedarf in der Pfanne oder Mikrowelle wiedererwärmt werden.

Varianten:

  • Vegetarische Currywurst: Verwenden Sie statt Bratwürsten pflanzliche Alternativen wie Veggie-Würstchen oder Tofu.
  • Scharfe Variante: Erhöhen Sie die Menge des Currypulvers oder fügen Sie frische Chilischoten hinzu, um der Soße mehr Schärfe zu verleihen.
  • Currysoße verfeinern: Für eine rauchige Note können Sie geräuchertes Paprikapulver oder sogar ein wenig Liquid Smoke hinzufügen.

FAQ:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Domowe kulki kokosowe

1. W dużej misce wymieszaj wiórki kokosowe, mleko skondensowane, esencję waniliową i szczyptę soli. Powstałe ciasto powinno być lepkie i ...

Zapiekanka ziemniaczana z cytryną i serem: przepis na szybki i smaczny dodatek

Przygotowanie ziemniaków: Umyj ziemniaki, obierz je i pokrój w cienkie plasterki (około 3-4 mm grubości). Możesz także użyć mandoliny, aby ...

Panierowane plastry cukinii z parmezanem

Składniki: szt. cukinia Sól i czarny pieprz – do smaku potwierdzenie 100 g twardego sera lub innego sera do wyboru ...

Ciasto mandarynkowe gotowe w 10 minut łącznie z czasem pieczenia

rozłóż ciasto na blaszce do pieczenia. Rozłóż mandarynki. 2. Teraz piecz w piekarniku nagrzanym do 230°C przez 5 minut. W ...

Leave a Comment