Reklama
Reklama
Reklama

Cremige Weiße Schokoladenmousse – Ein Hauch von Luxus für dein Dessert

  • Sahne schlagen: Schlage 300 ml Sahne mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine, bis sie steif wird. Achte darauf, dass du die Sahne nicht zu lange schlägst, sonst wird sie zu Butter.

3. Eigelb und Zucker vermengen:

  • Eigelb und Zucker: In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.

4. Weiße Schokolade einrühren:

  • Schokolade einrühren: Wenn die weiße Schokolade abgekühlt ist (aber noch flüssig), rühre sie langsam unter die Eigelb-Zucker-Mischung. Achte darauf, dass die Mischung gleichmäßig ist, damit die Schokolade sich gut einfügt.

5. Sahne unterheben:

  • Sahne unterheben: Hebe vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Schokoladen-Eigelb-Mischung. Arbeite mit einem Spatel oder Löffel und vermeide kräftiges Rühren, um die Luftigkeit der Sahne zu erhalten. So bleibt die Mousse schön leicht und cremig.

6. Kühlen:

  • Kühlen: Fülle die Mousse in kleine Dessertschalen oder Gläser und stelle sie für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit sie schön fest wird und ihre cremige Konsistenz erhält.

7. Dekorieren:

  • Dekoration: Kurz vor dem Servieren kannst du die weiße Schokoladenmousse nach Belieben dekorieren. Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren passen hervorragend dazu. Du kannst auch Karamellsoße oder geraspelte weiße Schokolade als Topping verwenden.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Diese Mousse schmeckt am besten, wenn sie schön kühl ist. Sie eignet sich wunderbar als krönender Abschluss für ein festliches Dinner oder als süßes Highlight bei einem gemütlichen Nachmittag.
  • Aufbewahrung: Du kannst die Mousse für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, indem du sie gut abdeckst, damit sie ihre frische Textur behält.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Odkrycie, a nie przepis! Japońska technologia gotowania szturmem podbiła już cały świat. Gotuję w każdy weekend

Rozgrzać piekarnik: Rozgrzej piekarnik do 180°C (350°F). Nasmaruj tłuszczem lub wyłóż poszczególne foremki na muffiny lub foremki. Przygotuj ciasto: W ...

Chrupiące ciasto do góry nogami: pyszny przepis z orzechami

1. Do rondla wsypać grubo posiekane orzechy. 2. Dodać także cukier, miód i pokrojone na kawałki masło. 3. Doprowadzić do ...

Pikante Salami-Hähnchen-Pizza mit Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten: Eine Geschmacksexplosion

Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und vermengen Sie es mit der Trockenhefe, Zucker und Salz. Fügen Sie das ...

Grillowany bakłażan faszerowany na patelni – pyszna alternatywa na letni obiad

Na każdej połowie grillowanego bakłażana nałóż przygotowany farsz, starając się równomiernie go rozłożyć. Jeśli chcesz, posyp jeszcze dodatkową porcją sera ...

Leave a Comment