Reklama
Reklama
Reklama

Churro-Käsekuchen-Kekse: Der unwiderstehliche Genuss aus Zimt und Frischkäse


Den Teig nach der Ruhezeit in kleine Portionen teilen und jeweils zu einem flachen Kreis ausrollen. Etwas Käsekuchenfüllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Den Teig um die Füllung herum zusammenfalten und die Kanten gut verschließen, sodass die Füllung eingehüllt ist.

  • Backen:
    Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kekse daraufsetzen. Für ca. 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
  • Zimt-Zucker-Topping:
    Während die Kekse backen, Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Sobald die Kekse aus dem Ofen kommen, sofort in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, damit sie das süße Topping gut aufnehmen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:
    Die Churro-Käsekuchen-Kekse können warm oder abgekühlt serviert werden. Sie eignen sich hervorragend zum Nachmittagskaffee oder als Dessert für ein Festessen. Um die Frische zu bewahren, können die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben bis zu 3 Tage lang lecker. Wer möchte, kann sie auch einfrieren und bei Bedarf für 10-15 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

    Varianten:

    • Schokoladen-Churro-Kekse: Für eine schokoladige Note können Sie in den Keksteig kleine Schokoladenstückchen einarbeiten.
    • Nuss-Käsekuchen-Kekse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse in die Käsekuchenfüllung ein, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen.
    • Glutenfreie Version: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehlgemisch, um die Kekse glutenfrei zu machen.

    FAQ:
    1. Kann ich die Kekse auch ohne Käsekuchenfüllung zubereiten?
    Ja, der Keks kann auch ohne die Käsekuchenfüllung gebacken werden. In diesem Fall würde der Keks eine leichtere, aber trotzdem köstliche Zimtbasis bieten.

    2. Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
    In einem luftdichten Behälter können die Kekse bis zu 3 Tage frisch bleiben. Alternativ können Sie sie auch einfrieren, um sie länger zu lagern.

    3. Kann ich die Kekse auch vegan zubereiten?
    Ja, für eine vegane Version können Sie die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch eine Eiersatzalternative ersetzen. Die Käsekuchenfüllung kann mit pflanzlichem Frischkäse zubereitet werden.

    4. Kann ich die Kekse im Voraus zubereiten?
    Ja, Sie können die Kekse im Voraus backen und einfrieren. Einfach nach dem Backen abkühlen lassen, in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren und bei Bedarf auftauen.

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Köstliches Pfirsich-Dessert mit Kondensmilch – Einfach und Schnell!

    Vor dem Servieren können Sie das Dessert mit Kokosraspeln, frischen Minzblättern oder etwas geschlagener Sahne garnieren, um zusätzliche Frische und ...

    Nie wyrzucaj starych gąbek: „Są na wagę złota” | Zawsze wykorzystuję je w ten sposób w ogrodzie

    Wyciśnij gąbkę, aby usunąć nagromadzoną wodę: Po dezynfekcji upewnij się, że gąbka jest całkowicie sucha. Za pomocą nożyczek odetnij małe ...

    Alles, was Sie brauchen, ist eine Spülmaschinentablette! Der Backofen wird wieder wie neu

    Legen Sie einen Spülmaschinentab in eine Schüssel mit heißem Wasser. Achten Sie darauf, dass das Wasser heiß, aber nicht kochend ...

    Banane au chocolat – francuska klasyka w nowoczesnej odsłonie

    Serwowanie: Deser najlepiej podać na świeżo, gdy czekolada jest jeszcze gorąca i lekko płynna, ale równie dobrze smakuje, gdy stwardnieje ...

    Leave a Comment