Reklama
Reklama
Reklama

Bunter Gemüseauflauf: Ein gesundes und leckeres Gericht für die ganze Familie

  1. Vorbereitung des Gemüses:
    Das Gemüse waschen und schälen (Karotten und Kartoffeln). Die Zucchini, Paprika und Aubergine in Würfel oder Scheiben schneiden, die Karotten und Kartoffeln in dünne Scheiben hobeln. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen.
  2. Blanchieren des Brokkolis:
    Den Brokkoli in kochendem Salzwasser für ca. 3–4 Minuten blanchieren, dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um die grüne Farbe zu erhalten.
  3. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
    In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und darin glasig anbraten.
  4. Gemüse anbraten:
    Das vorbereitete Gemüse (außer Brokkoli) in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für etwa 5–7 Minuten anbraten, bis es etwas weicher wird. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.
  5. Sahnesauce zubereiten:
    In einer Schüssel die Sahne mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen. Alternativ kann auch ein wenig Gemüsebrühe hinzugefügt werden, wenn eine leichtere Variante gewünscht ist.
  6. Schichten des Auflaufs:
    Eine Auflaufform einfetten und das angebratene Gemüse darin gleichmäßig verteilen. Den blanchierten Brokkoli darauf legen und mit der Sahnesauce übergießen.
  7. Backen:
    Den geriebenen Käse über das Gemüse streuen und, wenn gewünscht, die Semmelbrösel für eine extra knusprige Kruste darüber geben. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
  8. Servieren:
    Den Gemüseauflauf aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er serviert wird. Er passt hervorragend zu Reis, Quinoa oder einem frischen Salat.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Der Auflauf lässt sich auch gut aufwärmen und behält seinen Geschmack.
  • Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, den Auflauf im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) zu erhitzen, damit die Kruste schön knusprig bleibt.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Włoskie ciasto cytrynowe z kremem: cotygodniowy odpust

Na ciasto: Przygotowanie i podgrzewanie : Rozgrzej piekarnik do 180°C (350°F). Okrągłą formę do ciasta posmaruj masłem i mąką. Masło śmietankowe ...

Herzhaftes Wohlfühlessen: Fleischbällchen in Nudelsuppe

Fleischbällchen vorbereiten: In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, Ei, Paniermehl, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer ...

Ciasto Mozarta

1- Dzień wcześniej do rondelka włóż czekoladę i 400 g śmietanki i poczekaj, aż się rozpuszczą. Krem nie może się ...

Lecce pasticciotti: przepis na słodycze z ciasta kruchego nadziewane śmietaną

2. **Przygotowanie kremu:** – W rondelku podgrzej mleko ze skórką cytryny i wanilią, aż zacznie wrzeć. – W misce ubić ...

Leave a Comment