Reklama
Reklama
Reklama

Blätterteigstangen mit Schinken und Käse – Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack

  • Nach dem Backen lassen Sie die Blätterteigstangen etwas abkühlen und servieren sie warm oder bei Zimmertemperatur.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Diese Blätterteigstangen sind ideal als Snack oder Vorspeise. Sie passen perfekt zu einem Glas Wein oder einem frischen Salat. Auch für Buffets oder Partys sind sie eine hervorragende Wahl.
  • Aufbewahrung: Falls noch Blätterteigstangen übrig sind, können Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben für 1-2 Tage frisch. Zum Aufwärmen können Sie die Stangen für 5-7 Minuten bei 180 °C in den Ofen geben, damit sie wieder knusprig werden.

Varianten:

  1. Vegetarische Variante: Ersetzen Sie den Schinken durch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat. Auch eine Mischung aus Tomaten und Mozzarella eignet sich hervorragend.
  2. Käsevielfalt: Variieren Sie den Käse je nach Vorliebe. Probieren Sie auch einmal würzigen Blauschimmelkäse oder frischen Ziegenkäse für ein besonderes Geschmackserlebnis.
  3. Mit Gewürzen: Wenn Sie eine besondere Würze mögen, können Sie die Blätterteigstangen vor dem Backen mit etwas italienischen Kräutern, Paprikapulver oder sogar Chili bestreuen. Das gibt den Stangen zusätzliches Aroma.
  4. Süße Variante: Für eine süße Version können Sie statt Schinken und Käse Marmelade und etwas Zimt verwenden oder den Blätterteig mit Nutella füllen und süß backen.

FAQ:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

marmolada pomarańczowa

Upewnij się, że pomarańcze, których użyjemy, nie są zbyt zielone ani zbyt dojrzałe. Jeśli będzie bardzo dojrzałe, będzie mu brakowało ...

Das Rezept, das meinen Mann verzauberte: Ein köstliches Gericht, das keiner Widerstand leisten kann

Servieren: Dieses Gericht eignet sich hervorragend zu Reis, Quinoa oder auch zu frischem Baguette, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Ein ...

Himmlischer Pecan Upside Down Cake: Ein köstlicher Genuss für jeden Anlass

Servieren Sie den Pecan Upside Down Cake warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Der Kuchen kann bei ...

Die geheime Spezialsoße meiner Oma: Ein Klassiker, der jedes Gericht verfeinert

Die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Jetzt kommen die anderen Zutaten ins Spiel: Senf, Zucker, Sojasoße und Paprikapulver. Lassen Sie ...

Leave a Comment