Reklama
Reklama
Reklama

Blanquette vom Schweinefilet Mignon mit Pilzen

  • Sahne und Eigelb: In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit der Sahne verquirlen. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre vorsichtig die Sahne-Eigelb-Mischung in die Sauce ein. Setze den Topf wieder auf niedrige Hitze und rühre, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Vorsicht, die Sauce sollte nicht kochen, da sie sonst gerinnen könnte. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

5. Optional: Béchamelsauce zubereiten:

  • Béchamelsauce zubereiten: Wenn du eine extra cremige Konsistenz wünschst, kannst du parallel eine Béchamelsauce zubereiten. Schmelze 1 EL Butter in einem kleinen Topf und füge das Mehl hinzu. Rühre es zu einer Mehlschwitze und lasse diese 1–2 Minuten köcheln. Gieße langsam die Milch hinzu und rühre dabei ständig, bis die Sauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Diese Sauce kann zu der Blanquette gegeben werden, um sie noch cremiger zu machen.

6. Servieren:

  • Anrichten: Entferne das Lorbeerblatt und serviere die Blanquette vom Schweinefilet Mignon mit Pilzen auf einem Teller. Garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  • Beilage: Das Gericht passt hervorragend zu Kartoffelpüree, Reis oder frischem Baguette, um die köstliche Sauce aufzunehmen.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Die Blanquette vom Schweinefilet Mignon mit Pilzen ist ein ideales Gericht für festliche Anlässe, wie Feiertage oder besondere Abendessen. Die cremige, aromatische Sauce und das zarte Schweinefilet machen es zu einem wahren Gaumenschmaus.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank für 2–3 Tage aufbewahrt werden. Sie lassen sich gut aufwärmen, wobei das Gericht wieder auf niedriger Hitze erwärmt werden sollte, um die Sauce geschmeidig zu halten.
  • Einfrieren: Du kannst das Gericht auch einfrieren, allerdings könnte die Sauce nach dem Auftauen leicht ihre Konsistenz verlieren. In diesem Fall kannst du sie mit etwas zusätzlicher Sahne oder Brühe erneut verfeinern.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama

Reklama

Yo Make również polubił

Muffinki z twarogiem i streselem

Najpierw utrzyj miękkie masło z cukrem na puszystą masę. Wymieszaj jajko; Dodać mąkę, proszek do pieczenia i sól i zagnieść ...

Domowe lody z zaledwie 3 składników. Nie każdy zna ten przepis! Żadnej galaretki!

2. Mieszanie składników: W dużej misce połącz śmietankę ubijaną z mlekiem skondensowanym. Delikatnie mieszaj, aż uzyskasz gładką konsystencję. 3. Dodawanie ...

Ciasto kruche z ricottą nadziewane wiśniami i wanilią, połowy już nie ma!

kawałki czekolady 1 szczypta soli 250 g wiśni Przygotowanie: 1. Po prostu ugniataj mąkę, cukier, masło i kakao w proszku, ...

Linzer Kipferl: Pyszne Austriackie Ciasteczka z Dżemem – Szybki i Prosty Przepis na 30 Minut!

Rozgrzej piekarnik do 180°C (góra-dół). Po schłodzeniu ciasta, wyjmij je z lodówki i rozwałkuj na grubość około 5 mm na ...

Leave a Comment