Reklama
Reklama
Reklama

Bananenbrot mit Schokoladenstückchen und Zucchini: Eine saftige und köstliche Variante

  • Banane und Zucchini vorbereiten: Die reifen Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zu einem breiigen Püree zerdrücken. Die Zucchini schälen, raspeln und in ein sauberes Küchentuch oder ein Sieb geben, um überschüssige Flüssigkeit abzutropfen.
  • Teig anrühren: In einer separaten Schüssel die Eier, den braunen Zucker, den Honig (oder Ahornsirup), die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt gut vermengen. Das Bananenpüree und die abgetropfte Zucchini hinzufügen und alles gut verrühren.
  • Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz miteinander vermischen. Diese Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Es ist wichtig, nicht zu viel zu rühren, damit das Bananenbrot schön locker bleibt.
  • Schokolade und Nüsse einarbeiten: Die Schokoladenstückchen und, wenn gewünscht, die Nüsse unter den Teig heben.
  • Backen: Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte des Brotes sauber herauskommt. Wenn das Brot zu schnell bräunt, kann es mit Alufolie abgedeckt werden.
  • Abkühlen lassen: Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Gitter stellen, um es vollständig abkühlen zu lassen.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Das Bananenbrot schmeckt sowohl frisch aus dem Ofen als auch nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag noch hervorragend.
    • Du kannst es in Scheiben schneiden und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für etwa 3-4 Tage aufbewahren.
    • Falls du es länger aufbewahren möchtest, kannst du das Bananenbrot auch einfrieren. Einfach in Frischhaltefolie oder Alufolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate aufbewahren. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur oder im Ofen erwärmen.

    Varianten:

    • Vegan: Ersetze die Eier durch Apfelmus (ca. 1/4 Tasse pro Ei) und die Butter durch pflanzliches Öl oder vegane Margarine.
    • Mit anderen Früchten: Du kannst zusätzlich oder anstelle der Zucchini auch geraspelte Karotten oder Apfelstücke hinzufügen, um das Brot noch fruchtiger zu machen.
    • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, die 1:1 im Verhältnis zu Weizenmehl ersetzt werden kann.

    FAQ:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Ekspresowe ciasto waniliowe: Kremowa przyjemność w 10 minut

    Dodaj jajka jedno po drugim, miksując po każdym dodaniu. Następnie dodaj cukier wanilinowy i pastę waniliową (jeśli używasz). Dodanie śmietany: ...

    Klassischer Hausgemachter Hackbraten – Ein Herzhaftes Grundnahrungsmittel für Jeden Tag

    Lass den Hackbraten nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen, bevor du ihn anschneidest. Dadurch bleibt er saftig und verliert ...

    Der erstaunliche Folientrick für eine mühelose Ofenreinigung

    Regelmäßige Wartung: Um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden, reinige den Ofen regelmäßig – idealerweise einmal im Monat – mit diesem Folientrick ...

    Przepis na super puszyste, łatwe do wykonania ciasto bez pszenicy

    Rozgrzej piekarnik do 180°C. Przygotuj formę do pieczenia (np. tortownicę) i wyłóż ją papierem do pieczenia lub posmaruj olejem. W ...

    Leave a Comment