Reklama
Reklama
Reklama

Traditionelle Vanillekipferl: Das perfekte Rezept für Weihnachtsgenuss

Einführung:

Vanillekipferl sind ein absolutes Muss in der deutschen Weihnachtsbäckerei. Diese zarten, halbmondförmigen Kekse, die mit einer feinen Vanillezuckerglasur bestäubt werden, sind nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Ihr butterzarter Teig, der nach dem Backen nahezu auf der Zunge zergeht, macht sie zu einem unwiderstehlichen Weihnachtsgebäck. Ob zum Adventskaffee oder als Teil der Weihnachtsplätzchenschachtel – Vanillekipferl gehören zu den beliebtesten Köstlichkeiten der festlichen Saison.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g kalte Butter (in Stücke geschnitten)
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote

Für den Vanillezucker:

  • 50 g Puderzucker
  • 2-3 Päckchen Vanillezucker

Zubereitungsmethode:

  1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz miteinander vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer schnell zu einem bröseligen Teig verarbeiten. Dann das Eigelb und das Vanilleextrakt oder das Mark der Vanilleschote hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie noch etwas Mehl hinzufügen. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  2. Kekse formen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Portionen teilen. Aus jeder Portion kleine Rollen formen und diese in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem Halbmond (Kipferl) biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Kipferln zu lassen, da sie beim Backen leicht aufgehen.
  3. Backen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Vanillekipferl im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldgelb, aber noch hell bleiben. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie dann zu fest werden könnten.
  4. Vanillezucker vorbereiten: Während die Kipferl backen, den Vanillezucker zubereiten. Dazu den Puderzucker mit dem Vanillezucker vermischen und in eine flache Schale geben.
    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Red Snapper in cremiger kreolischer Sauce – Ein Genuss aus der Südstaatenküche

Einführung: Verwöhnen Sie sich mit dem köstlichen Geschmack von Red Snapper, einem delikaten Fisch, der in einer luxuriösen, cremigen kreolischen ...

Zwei Portionen mehr – Ein Rezept, das nie genug sein kann!

Einführung: Manchmal gibt es Rezepte, die einfach so gut sind, dass man nie genug davon bekommen kann. Genau das passiert, ...

Miękkie i smaczne rogaliki – Domowe rogaliki z szynką i serem – Znikają błyskawicznie z patelni

Przepis wyjaśniony krok po kroku – Miękkie rogaliki z szynką i serem – Do przygotowania tego przepisu potrzebne będą: Potrzebne ...

Zapiekane Warzywa Gratin: Francuski Klasyk w Twojej Kuchni

Wprowadzenie Zapiekane warzywa gratin to elegancka i aromatyczna potrawa rodem z kuchni francuskiej. Ten prosty, a zarazem wyrafinowany przepis opiera ...

Leave a Comment