Reklama
Reklama
Reklama

Traditionelle Vanillekipferl: Das perfekte Rezept für Weihnachtsgenuss

Einführung:

Vanillekipferl sind ein absolutes Muss in der deutschen Weihnachtsbäckerei. Diese zarten, halbmondförmigen Kekse, die mit einer feinen Vanillezuckerglasur bestäubt werden, sind nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Ihr butterzarter Teig, der nach dem Backen nahezu auf der Zunge zergeht, macht sie zu einem unwiderstehlichen Weihnachtsgebäck. Ob zum Adventskaffee oder als Teil der Weihnachtsplätzchenschachtel – Vanillekipferl gehören zu den beliebtesten Köstlichkeiten der festlichen Saison.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g kalte Butter (in Stücke geschnitten)
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote

Für den Vanillezucker:

  • 50 g Puderzucker
  • 2-3 Päckchen Vanillezucker

Zubereitungsmethode:

  1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz miteinander vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer schnell zu einem bröseligen Teig verarbeiten. Dann das Eigelb und das Vanilleextrakt oder das Mark der Vanilleschote hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie noch etwas Mehl hinzufügen. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  2. Kekse formen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in kleine Portionen teilen. Aus jeder Portion kleine Rollen formen und diese in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem Halbmond (Kipferl) biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Kipferln zu lassen, da sie beim Backen leicht aufgehen.
  3. Backen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Vanillekipferl im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldgelb, aber noch hell bleiben. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie dann zu fest werden könnten.
  4. Vanillezucker vorbereiten: Während die Kipferl backen, den Vanillezucker zubereiten. Dazu den Puderzucker mit dem Vanillezucker vermischen und in eine flache Schale geben.
    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Te ptysie ze szpinakiem i serkiem śmietankowym to idealna przystawka na imprezę!

Przepis👇 1 arkusz ciasta francuskiego 7 uncji szpinaku dziecięcego 2 ząbki czosnku posiekane 1 łyżka oliwy z oliwek 8 uncji ...

Lachs mit Zitruskräutern und gegrilltem Spargel: Ein frischer und pikanter Genuss

Einführung: Lachs ist nicht nur köstlich, sondern auch eine hervorragende Quelle für gesunde Omega-3-Fettsäuren. In Kombination mit den frischen Aromen ...

Schichtbraten in Senfsauce – Ein unwiderstehlich einfaches Rezept!

Einführung:Schichtbraten in Senfsauce – das klingt nach einem Gericht, das besonders viel Aufwand erfordert, oder? Falsch gedacht! Dieses Rezept ist ...

Eklery kremowe, prawdziwa uczta!

Eklery kremowe, prawdziwa uczta! Eklery kremowe, prawdziwa uczta! Eklery to doskonały francuski deser, przyrządzany z ciasta parzonego, nadziewanego śmietaną lub ...

Leave a Comment