Reklama
Reklama
Reklama

Veganer Schokoladenpudding: Cremiger Genuss ohne Kompromisse

Einführung
Schokoladenpudding ist ein wahrer Klassiker, der nicht nur Kindheitserinnerungen weckt, sondern auch Erwachsenen eine süße Auszeit beschert. Was aber, wenn man auf tierische Produkte verzichten möchte? Kein Problem! Dieser vegane Schokoladenpudding ist genauso cremig, samtig und süß wie das Original – aber ganz ohne Milch, Eier und Zucker aus tierischen Quellen. Ideal für alle, die auf eine pflanzliche Ernährung setzen, ohne auf den vollmundigen Geschmack von Schokolade zu verzichten.

Zutaten:

  • 500 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch oder Mandelmilch)
  • 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 3 EL Maisstärke (oder Kartoffelstärke)
  • 2-3 EL Ahornsirup (je nach gewünschter Süße)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz
  • 50 g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
  • Optional: 1 TL Kokosöl (für extra Cremigkeit)

Zubereitungsmethode:

  1. Mischung anrühren: In einem kleinen Topf die pflanzliche Milch mit Kakaopulver, Maisstärke, Ahornsirup und einer Prise Salz gut verrühren. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
  2. Erhitzen: Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren langsam erhitzen. Sobald sie anfängt zu kochen und dicklich wird, weiter rühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
  3. Schokolade schmelzen: Wenn die Masse die gewünschte Pudding-Konsistenz erreicht hat (nach ca. 5-7 Minuten), nehmen Sie den Topf vom Herd. Die dunkle Schokolade und ggf. das Kokosöl hinzufügen und rühren, bis alles schön schmelzt und eine glatte, glänzende Masse entsteht.
  4. Pudding abkühlen lassen: Den fertigen Pudding in Schalen oder Gläser füllen und mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Wenn Sie ihn kühler mögen, können Sie ihn auch für 1-2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Servieren: Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Beeren, Nüssen oder einem Hauch Kakaopulver garnieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Der vegane Schokoladenpudding schmeckt hervorragend mit einem Topping aus frischen Früchten wie Himbeeren oder einer Prise Meersalz für den extra Kick. Auch vegane Schlagsahne oder gehackte Nüsse passen gut dazu.
  • Aufbewahrung: Der Pudding hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter etwa 3-4 Tage. Er kann auch gut eingefroren werden, allerdings könnte die Konsistenz nach dem Auftauen leicht variieren.

Varianten:

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Cassata sycylijska: przepis na tradycyjny deser

Składniki : GENOISE (ŚREDNICA 18 CM) 1 RIKOTA OWCA 500 gr CUKIER 150 gramów CHIPSY CZEKOLADOWE 80 gramów NA PASTĘ ...

Knuspriges Hähnchen in cremiger Parmesan-Pilz-Sauce: Ein himmlisches Wohlfühlgericht für

Einführung Knuspriges Hähnchen, umhüllt von einer köstlichen, samtigen Parmesan-Pilz-Sauce – dieses Gericht ist der Inbegriff von Komfort und Genuss. Es ...

Limoncello

Limoncello to bardzo popularny włoski citroen, który produkujesz. Oto powitanie: **Składniki:** – 10 biologicznych citroenenów – 1 litr czystego alkoholu ...

Herzhafter Auflauf mit Ofenkartoffeln und Fleisch: Ein wohltuender Familienliebling

Einführung: Ein herzhafter Auflauf mit Ofenkartoffeln und Fleisch – das ist Komfortessen in seiner besten Form! Diese herzhafte Mahlzeit vereint ...

Leave a Comment