Reklama
Reklama
Reklama

Ungebackene Hähnchenfleischröllchen: Ein schnelles und leckeres Rezept

  • Hähnchen rollen: Wickeln Sie jedes Filet vorsichtig zu einem Röllchen und fixieren Sie es entweder mit Zahnstochern oder binden Sie es mit Küchengarn zusammen. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausfällt.
  • Anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie die Hähnchenröllchen von allen Seiten etwa 10-12 Minuten lang an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Wenden Sie die Röllchen regelmäßig, damit sie gleichmäßig bräunen.
  • Servieren: Nehmen Sie die Röllchen aus der Pfanne und lassen Sie sie kurz ruhen. Schneiden Sie die Hähnchenröllchen in Scheiben und servieren Sie sie warm. Sie passen hervorragend zu einer frischen Salatbeilage, Reis oder auch zu gegrilltem Gemüse.
  • Servier- und Aufbewahrungstipps:

    • Servieren: Diese ungebackenen Hähnchenfleischröllchen sind ideal für ein leichtes Abendessen, aber auch als Appetizer bei einem Fest oder als Fingerfood bei einer Party. Sie können auch mit einer feinen Sauce, wie einer Zitronen-Kräuter-Sahnesoße oder einer Knoblauchbutter, serviert werden.
    • Aufbewahrung: Falls Reste übrig bleiben, können Sie die Röllchen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben dort für bis zu 2-3 Tage frisch. Zum Aufwärmen können Sie sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze vorsichtig anbraten oder im Ofen bei 150°C für etwa 10 Minuten erwärmen.

    Varianten:

    • Vegetarische Version: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Auberginen- oder Zucchinischeiben und die Füllung durch Ricotta, Spinat und Parmesan für eine leckere vegetarische Variante.
    • Exotische Füllung: Für eine besondere Geschmacksrichtung können Sie die Füllung mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta-Käse kombinieren, um den Röllchen eine mediterrane Note zu verleihen.
    • Würzigere Variante: Wenn Sie es gerne scharf mögen, können Sie der Füllung Chiliflocken oder einen Teelöffel Senf hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.

     FAQ:

    1. Kann ich die Hähnchenröllchen im Voraus vorbereiten? Ja, Sie können die Röllchen bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Wickeln Sie sie nach der Füllung und dem Rollen in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Braten Sie sie einfach kurz vor dem Servieren an.

    2. Muss ich die Röllchen anbraten, oder kann ich sie auch im Ofen garen? Für das Rezept haben wir das Anbraten gewählt, um eine knusprige Kruste zu erhalten. Wenn Sie jedoch den Ofen bevorzugen, können Sie die Röllchen bei 180°C für 20-25 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.

    3. Wie kann ich die Füllung variieren? Die Füllung ist sehr vielseitig! Sie können mit verschiedenen Käsesorten experimentieren (z. B. Ziegenkäse, Gouda oder Mozzarella) oder die Kräuter nach Belieben anpassen, je nachdem, was Sie gerade zur Hand haben.

    4. Wie erkenne ich, ob das Hähnchen durchgegart ist? Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 75°C erreichen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch perfekt gegart ist.

     Fazit:

    zobacz więcej na następnej stronie Reklama
    Reklama

    Yo Make również polubił

    Zapiekanka warzywna: pyszny posiłek gotowy w mgnieniu oka

    Cukinię i ziemniaki zetrzeć na tarce, a następnie posypać solą i wycisnąć. Dodaj jajka, sól, pieprz i przesianą mąkę. Cebulę ...

    (no title)

    In der gleichen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie ...

    Jak zrobić Cannoli z ciasta kruchego: łatwy i pyszny przepis

    Na patelnię włóż puszkę skondensowanego mleka i puszkę śmietanki. Postaw na średnim ogniu i ciągle mieszaj, aż zacznie wrzeć i ...

    Babciny przepis zaskoczył wszystkich! Nigdy nie jadłam tak pysznego ciasta

    Przygotowanie ciasta: Rozgrzej piekarnik do 170°C. W misce wymieszaj sok z cytryny, wodę i olej. Dodajemy żółtko i pierwszą część ...

    Leave a Comment