Reklama
Reklama
Reklama

Kandierte Zitrusschalen: Ein süßer Genuss aus der Frische der Zitrusfrüchte

 FAQ:

1. Warum muss man die Zitrusschalen blanchieren?
Das Blanchieren hilft, die Bitterstoffe in den Schalen zu entfernen. Ohne diesen Schritt würde die kandierte Zitrusschale einen unangenehmen bitteren Geschmack haben, der den süßen Zuckergeschmack überdeckt.

2. Kann ich die kandierten Schalen auch in Schokolade tauchen?
Ja, Sie können die kandierten Zitrusschalen nach dem Trocknen in geschmolzene Schokolade tauchen, um eine leckere Kombination aus süß und bitter zu erzielen. Besonders dunkle Schokolade passt hervorragend dazu!

3. Kann ich andere Zitrusfrüchte verwenden?
Absolut! Neben Orangen, Zitronen und Grapefruits eignen sich auch Limetten oder Mandarinen hervorragend für dieses Rezept. Je nach Zitrusfrucht variiert der Geschmack der kandierten Schalen leicht, aber alle Varianten sind köstlich.

4. Kann ich den Zuckersirup mehrfach verwenden?
Der Zuckersirup kann für andere kandierte Früchte oder als Süßungsmittel für Getränke und Desserts weiterverwendet werden. Wenn er restlos verwendet wird, kann er auch einfach im Kühlschrank aufbewahrt werden.

5. Wie verhindere ich, dass die Schalen zu klebrig werden?
Wenn die Schalen beim Trocknen zu klebrig erscheinen, können Sie sie nach dem Trocknen in etwas Zucker wälzen oder auf einem Gitter gut abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Kandierte Zitrusschalen sind ein wahrer Genuss, der sich ganz leicht selbst herstellen lässt und in vielerlei Hinsicht verwendet werden kann. Mit diesem Rezept haben Sie eine vielseitige Süßigkeit, die sich perfekt als Snack, Geschenk oder Zutat für Ihre Lieblingsdesserts eignet!

zobacz więcej na następnej stronie Reklama
Reklama

Yo Make również polubił

Brot aus der Herdplatte ohne Ofen – Einfach, Schnell und Köstlich! 🍞

Vollkornbrot: Ersetzen Sie einen Teil des Weißmehls durch Vollkornmehl für ein nahrhafteres, herzhafteres Brot. Sie können das Brot auch ganz ...

Marzycielskie batony karmelowe i pekan

NA FARSZ: 1 puszka (14 uncji) słodzonego skondensowanego mleka 1 szklanka posiekanych orzechów pekan 1/2 szklanki kawałków cegieł Jak zrobić ...

Imbirowo-Miodowy Eliksir: Naturalny Syrop Wspomagający Zdrowie na Co Dzień

1. Jak często mogę pić syrop imbirowo-miodowy? Syrop można pić codziennie, zwłaszcza w okresie wzmożonej infekcyjności (np. zimą), by wspierać ...

Zapiekane bułeczki z polędwicy: przepis na drugie ciasto pełne smaku

Przygotowanie: 1. Na farsz: wymieszać bułkę tartą, starty ser, sól, pieprz, czosnek i natkę pietruszki (drobno posiekaną). 2. Dodaj olej ...

Leave a Comment